Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 36

Kochgefäße de
7
Warnhinweise
Ein leises Summen während des Betriebs der Brenner
ist normal.
Während des ersten Gebrauchs ist es normal, dass
Gerüche frei werden. Das stellt kein Risiko bzw. keinen
Defekt dar. Die Gerüche verschwinden mit der Zeit.
Eine orangefarbene Flamme ist normal. Sie entsteht
durch in der Luft befindlichen Staub, übergelaufene
Flüssigkeiten usw.
Wenn die Flamme des Brenners versehentlich ausgeht,
drehen Sie den Bedienknebel des Brenners auf Aus
und zünden Sie den Brenner für mindestens eine
Minute nicht erneut an.
Einige Sekunden nach Abschalten des Brenners ist ein
dumpfes Geräusch zu hören. Dies ist normal und
bedeutet, dass das Sicherheitssystem deaktiviert
wurde.
Achten Sie auf höchste Sauberkeit. Bei verschmutzten
Zündkerzen funktioniert das Anzünden nicht fehlerfrei.
Reinigen Sie sie regelmäßig mit einer kleinen nicht
metallischen Bürste. Achten Sie darauf, dass auf die
Zündkerzen keine gewaltsamen Schläge ausgeübt
werden.
Empfehlungen zum Kochen
ÅKochgefäße
Kochgefäße
Geeignete Kochgefäße
Das Geschirr darf nicht über den Kochfeldrand
hinausragen.
Gebrauchshinweise
Hinweis: Bei Nutzung mit bestimmten Pfannen oder
Töpfen kann es zu einer vorübergehenden, leichten
Verformung der Stahl-Kochfläche kommen. Das ist
normal und wirkt sich nicht auf die Funktionsfähigkeit
des Gerätes aus.
Folgende Empfehlungen helfen Ihnen, Energie zu
sparen und Schäden am Kochgeschirr zu vermeiden:
Brenner Sehr stark -
Stark
Mittel Niedrig
Wok-Brenner Kochen, Garen,
Braten, Bräu-
nen, Paellas, asi-
atische Küche
(Wok).
Aufwärmen und warmhalten: vor-
bereitete Gerichte, Fertiggerichte
Starkbrenner Schnitzel, Steak,
Omelett, Bratgut
Reis, Béchamel,
Ragout
Dampfgaren:
Fisch,
Gemüse
Normalbrenner Dampfkartof-
feln, frisches
Gemüse, Ein-
töpfe, Nudeln
Wiederaufwärmen und Warmhal-
ten von bereits zubereiteten
Gerichten und Zubereiten von
schmackhaften Gerichten
Sparbrenner Kochen: Schmor-
gerichte,
Milchreis, Kara-
mell
Auftauen und
langsam Kochen:
Hülsenfrüchte,
Obst, Tiefkühlge-
richte
Schmelzen:
Butter, Scho-
kolade, Gela-
tine
Brenner Mindestdurch-
messer des Koch-
geschirrbodens
Maximaler Durch-
messer des Koch-
geschirrbodens
Wokbrenner 22 cm - cm
Starkbrenner 20 cm 26 cm
Normalbrenner 14 cm 22 cm
Sparbrenner 12 cm 16 cm
Verwenden Sie
Kochgefäße geeigneter
Größe für den jeweiligen
Brenner.
Benutzen Sie keine
kleinen Kochgefäße auf
den großen Brennern. Die
Flamme sollte die Seiten
der Kochgefäße nicht
berühren.
Benutzen Sie keine
verformten Kochgefäße,
die auf dem Kochfeld
nicht stabil stehen. Die
Gefäße können umkippen.
Benutzen Sie nur
Kochgefäße mit flachem
und dickem Boden.
Kochen Sie nicht ohne
Deckel oder wenn der
Deckel verschoben ist. Ein
großer Teil der Energie
wird verschwendet.
Stellen Sie das Kochgefäß
mittig über den Brenner,
sonst kann das Gefäß
umkippen.
Stellen Sie große Töpfe
nicht auf die Brenner in
der Nähe der Armaturen.
Diese könnten überhitzt
und dadurch beschädigt
werden.
Bekijk gratis de handleiding van Bosch PBP6B5K80, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bosch |
Model | PBP6B5K80 |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6206 MB |