Bosch GRW 18V-160 Professional handleiding

219 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 219
Deutsch | 9
Schnellabschaltung (KickBack Control)
Die Schnellabschaltung (KickBack Control)
bietet eine bessere Kontrolle über das
Elektrowerkzeug und erhöht dadurch den
Anwenderschutz, im Vergleich zu Elektro-
werkzeugen ohne KickBack Control. Bei plötzlicher und
unvorhersehbarer Rotation des Elektrowerkzeugs um die
Drehachse schaltet das Elektrowerkzeug ab.
Die Schnellabschaltung wird durch ein rotes Blinken der LED
für KickBack Control (6) am Elektrowerkzeug angezeigt.
Zur Wiederinbetriebnahme lassen Sie den Ein-/Ausschalter
los und betätigen Sie ihn erneut.
u Ist die Funktion KickBack Control defekt, lässt sich
das Elektrowerkzeug nicht mehr einschalten. Lassen
Sie das Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzeilen reparieren.
Arbeitshinweise zum Rühren
u Vermeiden Sie, das Rührgut zu verspritzen. Sie können
sonst ausrutschen und die Kontrolle über das Elektro-
werkzeug verlieren.
u Vermeiden Sie den Dauerbetrieb des Elektrowerkzeu-
ges mit verminderter Drehzahl. Andernfalls könnte der
Motor des Elektrowerkzeuges überhitzen.
u Lagern Sie das Elektrowerkzeug an einem sicheren
Platz. Sorgen Sie dafür, dass es nicht umfallen kann. Das
Elektrowerkzeug kann sonst beschädigt werden.
Wahl des Rührkorbes
Die Wahl des Rührkorbes hängt vom Rührgut ab.
Für Rührgut mit niedriger Viskosität, wie z. B. Dispersions-
farbe, Lacke, Kleber, Vergussmasse, Zementschlämme ver-
wenden Sie einen Rührkorb mit Linkswendel. Im Rührkorb
mit Linkswendel wird das Material von oben nach unten be-
fördert. Der Rührkorb wird nach oben gedrückt. Rührgut mit
niedriger Viskosität wird spritzarm gemischt.
Für Rührgut mit hoher Viskosität, wie z. B. Fertigputz, Beton,
Zement, Estrich, Spachtelmasse, Epoxidharz verwenden Sie
einen Rührkorb mit Rechtswendel. Im Rührkorb mit Rechts-
wendel wird das Material von unten nach oben befördert.
Der Rührkorb arbeitet sich in das Mischgut ein. Rührgut mit
hoher Viskosität wird optimal durchmischt.
Bewegen Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten auf und ab.
Reinigen Sie den Rührkorb nach Gebrauch.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
u Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711)40040460
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711)40040460
Fax: (0711)40040462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Transport
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak-
ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte be-
achten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und Verpa-
ckungen sollen einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Batte-
rien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge und defekte
oder verbrauchte Akkus/Batterien müssen getrennt entsorgt
werden. Nutzen Sie die vorgesehenen Sammelsysteme.
Bosch Power Tools 1 609 92A 9J2 | (07.08.2024)

Bekijk gratis de handleiding van Bosch GRW 18V-160 Professional, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBosch
ModelGRW 18V-160 Professional
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte33687 MB