Bosch GRC 12V-60 1/2 SN Professional handleiding

163 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 163
10 | Deutsch
Werkzeugwechsel (siehe Bild A)
u Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatzwerkzeugs
darauf, dass es fest auf der Werkzeugaufnahme sitzt.
Wenn das Einsatzwerkzeug nicht fest mit der Werkzeug-
aufnahme verbunden ist, kann es sich wieder lösen und
nicht mehr kontrolliert werden.
Schieben Sie das Einsatzwerkzeug (10) auf den Vierkant der
Werkzeugaufnahme (1).
Betrieb
u Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf
die Mutter/Schraube auf. Sich drehende Einsatzwerk-
zeuge können abrutschen.
Drehrichtung einstellen (siehe Bild B)
u Der Kopf des Ratschenschraubers und der Drehrich-
tungsumschalter können beim Arbeiten heiß werden.
Es besteht Verbrennungsgefahr bei Kontakt. Lassen
Sie den Ratschenschrauber abkühlen.
Mit dem Drehrichtungsumschalter (2) können Sie die Dreh-
richtung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei gedrücktem
Ein-/Ausschalter (7) ist dies jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Eindrehen von Schrauben und Anziehen
von Muttern drehen Sie den Drehrichtungsumschalter (2)
gegen den Uhrzeigersinn.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben
und Muttern drehen Sie den Drehrichtungsumschalter (2)
im Uhrzeigersinn.
Ein-/Ausschalten
Hinweis: Entriegeln Sie den Ein-/Ausschalter(7), indem Sie
die Einschaltsperre(8) in Richtung nach oben schieben
(siehe BildC).
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter (7) und halten Sie ihn gedrückt.
Das Arbeitslicht (9) leuchtet bei leicht oder vollständig ge-
drücktem Ein-/Ausschalter (7) und ermöglicht das Ausleuch-
ten des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhältnis-
sen.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (7) los.
Hinweis: Verriegeln Sie den Ein-/Ausschalter(7) nach Ar-
beitsende, indem Sie die Einschaltsperre(8) in Richtung
nach unten schieben (siehe BildC).
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
u Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Deutschland
Tel.: +4971140040460
Österreich
Tel.: (01) 797222010
Schweiz
Tel.: (044) 8471511
Unsere Serviceadressen und Links zu Repara-
turservice und Ersatzteilbestellung finden Sie
unter: www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt wer-
den.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Batte-
rien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Elektrische und elektronische Geräte oder gebrauchte Ak-
kus/Batterien, die nicht mehr brauchbar sind, müssen sepa-
rat gesammelt und auf umweltgerechte Weise entsorgt wer-
den. Nutzen Sie die ausgewiesenen Sammelsysteme.
Falsche Entsorgung kann aufgrund von möglicherweise ent-
haltenen gefährlichen Stoffen umwelt- und gesundheits-
schädlich sein.
Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Ver-
treiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektro-
nikgeräte von mindestens 400m² sowie Vertreiber von Le-
bensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elek-
tro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereit-
stellen, sind verpflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikge-
räts an einen Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der
gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen
Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abga-
be oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zu-
rückzunehmen; Ort der Abgabe ist auch der private
Haushalt, sofern dort durch Auslieferung die Abgabe er-
folgt: In diesem Fall ist die Abholung des Altgeräts für
den Endnutzer unentgeltlich; und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25cm sind, im Einzel-
1 609 92A C5Y | (08.05.2025) Bosch Power Tools

Bekijk gratis de handleiding van Bosch GRC 12V-60 1/2 SN Professional, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBosch
ModelGRC 12V-60 1/2 SN Professional
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte22442 MB