Bosch GGC 18V-12 Professional handleiding

267 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 16 van 267
16 | Deutsch
Schneiden von losen Gewindestangen (siehe Bilder L−M)
Bei einfachen Arbeiten können Sie Gewindestangen schnei-
den indem Sie das Elektrowerkzeug in die eine Hand nehmen
und die zu schneidende Gewindestange mit der anderen
Hand führen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor.
Vergewissern Sie sich, dass die Gewindestangenführung (5)
passend zu der zu schneidenden Gewindegröße eingestellt
ist und die Schneidbacken (3) vollständig geöffnet sind.
Positionieren Sie das Elektrowerkzeug so, dass sich die Ge-
windestange zwischen den Schneidbacken (3) befindet.
Während die Gewindestange die Gewindestangenführung
(5) berührt, richten Sie das Gewinde der Gewindestange an
dasjenige der stationären Schneidbacke aus. Bedenken Sie,
dass der Abschnitt nach dem Schneidvorgang herunterfällt.
Halten Sie das Elektrowerkzeug sowie die Gewindestange
mit festem Griff und rechnen Sie mit Reaktionskräften.
Halten Sie den Auslöseschalter (14) gedrückt bis der
Schneidvorgang beendet ist. Wenn Sie lange Gewindestan-
gen oder große Gewindegrößen schneiden, die schwer von
Hand zu halten sind, platzieren Sie das Elektrowerkzeug mit
den seitlichen Auflageflächen (12) auf einer waagrechten
Oberfläche (siehe Bild M).
Bedienen Sie mit einer Hand das Elektrowerkzeug während
Sie mit der anderen Hand die zu schneidende Gewindestan-
ge mit festem Griff führen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor.
Vergewissern Sie sich, dass die Gewindestangenführung (5)
passend zu der zu schneidenden Gewindegröße eingestellt
ist und die Schneidbacken (3) vollständig geöffnet sind. Po-
sitionieren Sie die Gewindestange so, dass sich diese zwi-
schen den Schneidbacken (3) befindet. Während die Gewin-
destange die Gewindestangenführung (5) berührt, richten
Sie das Gewinde der Gewindestange an dasjenige der statio-
nären Schneidbacke aus. Halten Sie das Elektrowerkzeug so-
wie die Gewindestange mit festem Griff und rechnen Sie mit
Reaktionskräften. Halten sie den Auslöseschalter (14) ge-
drückt bis der Schneidvorgang beendet ist.
Um lose Gewindestangen auf ein voreingestelltes Maß abzu-
längen, führen Sie zusätzlich folgende Schritte aus. Stellen
Sie den Tiefenanschlag (10) auf Ihr gewünschtes Maß ein.
Platzieren Sie einen geeigneten Gegenstand so, dass dieser
den Tiefenanschlag (10) berührt. Positionieren Sie eine Ge-
windestange wie oben beschrieben zum Elektrowerkzeug
und achten Sie zusätzlich darauf, dass diese den Gegen-
stand berührt. Achten Sie darauf, den platzierten Gegen-
stand nicht zu verschieben.
Lagern des Elektrowerkzeugs
Wenn Sie das Elektrowerkzeug lagern, entfernen Sie den Ak-
ku (6).
Entfernen Sie Staub von den Schneidbacken (3) und den be-
weglichen Teilen.
Austauschen der Schneidbacken
Ein Schneidbackenpaar besteht immer aus zwei Schneidba-
cken (3), wovon eine Schneidbacke mit einem Punkt und die
andere Schneidbacke mit zwei Punkten gekennzeichnet ist.
Tauschen Sie verschlissene oder beschädigte Schneidba-
cken immer paarweise (siehe „Montieren der Schneidba-
cken (siehe Bilder AE)“, Seite13).
Das Schneidbackenpaar kann zwischen der beweglichen
Aufnahme (2) und der stationären Aufnahme (4) getauscht
werden.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die beiden Schneidbacken
(3) entsprechend der zu schneidenden Gewindegröße orien-
tiert sind (siehe Bild D). Eine Schneidbacke (3) für metri-
sche Gewindegrößen hat je Gewindegröße eine Schneidkan-
te. Diese befindet sich auf der beschrifteten Seite der
Schneidbacke (3). Die Schneidbacken (3) lassen sich nur
lagerichtig verschrauben, dabei zeigen die beiden beschrif-
teten Seiten zueinander.
Wartung und Service
Kundendienst und Anwendungsberatung
Deutschland
Tel.: +4971140040460
Österreich
Tel.: (01) 797222010
Schweiz
Tel.: (044) 8471511
Unsere Serviceadressen und Links zu Repara-
turservice und Ersatzteilbestellung finden Sie
unter: www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt wer-
den.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Batte-
rien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Elektrische und elektronische Geräte oder gebrauchte Ak-
kus/Batterien, die nicht mehr brauchbar sind, müssen sepa-
rat gesammelt und auf umweltgerechte Weise entsorgt wer-
den. Nutzen Sie die ausgewiesenen Sammelsysteme.
Falsche Entsorgung kann aufgrund von möglicherweise ent-
haltenen gefährlichen Stoffen umwelt- und gesundheits-
schädlich sein.
Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Ver-
treiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektro-
nikgeräte von mindestens 400m² sowie Vertreiber von Le-
bensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens
1 609 92A A3L | (17.03.2025) Bosch Power Tools

Bekijk gratis de handleiding van Bosch GGC 18V-12 Professional, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBosch
ModelGGC 18V-12 Professional
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte38340 MB