Bosch GFP 18V-10 Professional handleiding

291 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 291
Deutsch | 13
Kartusche Typ Reiner einsetzen (siehe Bilder E1−E3)
Schrauben Sie den Fettzylinder (12) gegen den Uhrzei-
gersinn aus dem Elektrowerkzeug.
Drücken Sie die Haltefedern (26) zusammen und ziehen
Sie das Reduzierstück (27) aus dem Gehäuse.
Schrauben Sie den Adapter (28) in das Elektrowerkzeug
und ziehen Sie ihn mit einem Schraubenschlüssel
(Schlüsselweite 30mm) fest.
Schrauben Sie eine Kartusche Typ Reiner in den Adapter
(28).
Entlüften Sie das System (siehe „Entlüften (siehe BildI)“,
Seite13).
Kartusche Typ Lube Shuttle einsetzen (siehe Bilder
F1−F2)
Schrauben Sie den Fettzylinder (12) gegen den Uhrzei-
gersinn aus dem Elektrowerkzeug.
Setzen Sie gegebenfalls das Reduzierstück (27) wieder in
das Gehäuse ein.
Schrauben Sie den Adapter (29) in das Elektrowerkzeug
und ziehen Sie ihn mit einem Schraubenschlüssel
(Schlüsselweite 41mm) fest.
Schrauben Sie eine Kartusche Typ Lube Shuttle in den
Adapter (29).
Entlüften Sie das System (siehe „Entlüften (siehe BildI)“,
Seite13).
Fettzylinder aus Gebinden befüllen (siehe BildG)
Schrauben Sie den Fettzylinder (12) gegen den Uhrzei-
gersinn aus dem Elektrowerkzeug.
Tauchen Sie den Fettzylinder ca. 5cm in das Fett vom Ge-
bindebehälter ein.
Ziehen Sie die Federstange (23) am Rückzieher (16)
langsam ganz nach außen und arretieren Sie sie in der Si-
cherungsnut (24).
Schrauben Sie den Fettzylinder (12) im Uhrzeigersinn in
das Elektrowerkzeug.
Lösen Sie die Federstange (23) aus der Sicherungsnut
(24) und drücken Sie die Federstange langsam bis zum
Anschlag in den Fettzylinder (12).
oder
Lösen Sie die Federstange (23) aus der Sicherungsnut
(24) und arretieren Sie die Federstange durch eine 90°-
Drehung mit dem Fettschieber (25). Dadurch fließt die
Federstange mit dem Fett mit und die Restmenge kann an
der Skala der Federstange abgelesen werden (siehe
BildD3).
Entlüften Sie das System (siehe „Entlüften (siehe BildI)“,
Seite13).
Fettzylinder durch Füllpumpe befüllen (siehe
BilderH1−H2)
Über ein Befüllventil (1/8“-NPT-Gewinde) kann der Fettzylin-
der (12) direkt aus einem Fettfass mit Hilfe einer Nieder-
druckpumpe befüllt werden.
Entfernen Sie die Verschlussschraube (30) mit einem
handelsüblichen Innensechskantschlüssel und schrauben
Sie das Befüllventil (Komponente der Niederdruckpum-
pe) in das Gewinde.
Schließen Sie die Niederdruckpumpe an das Befüllventil
an und befüllen Sie den Fettzylinder (12).
Wenn Sie den Fettzylinder zum Befüllen immer an eine
Niederdruckpumpe anschließen, können Sie das Befüll-
ventil im Elektrowerkzeug eingeschraubt lassen.
Anderenfalls schrauben Sie das Befüllventil aus dem
Elektrowerkzeug und schließen das Gewinde wieder mit
der Verschlussschraube (30).
Entlüften Sie das System (siehe „Entlüften (siehe BildI)“,
Seite13).
Entlüften (siehe BildI)
Entlüften über das Entlüftungsventil
Zum Entlüften des Fettzylinders (12) oder der eingesetz-
ten Kartuschen drücken Sie solange auf das Entlüftungs-
ventil (14) bis kontinuierlich Fett austritt.
Während des Entlüftens können Sie zusätzlich den Ein-/Aus-
schalter (6) betätigen.
Aktives Entlüften
Arretieren Sie die Federstange (23) durch eine 90°-Dre-
hung mit dem Fettschieber (25). Drücken Sie auf das Ent-
lüftungsventil (14) und schieben Sie die Federstange so-
lange nach vorn, bis am Mundstück des Schlauchs (19)
Fett austritt.
oder
Drücken Sie auf das Entlüftungsventil (14) und schieben
Sie den Boden der eingesetzen Kartusche (Typ Reiner
oder Lube Shuttle) mit einem geeigneten Gegenstand so-
lange nach vorn, bis am Mundstück des Schlauchs (19)
Fett austritt.
90°-Mundstück montieren (siehe Bild J)
Für schwer zugängliche Schmierstellen kann an das normale
Mundstück (31) ein um 90° gewinkeltes Mundstück (32)
montiert werden.
Stecken Sie das 90°-Mundstück (32) in das normale
Mundstück (31) am Schlauch (19) und schieben Sie die
Hülse (33) über die Verbindung.
Zum Abnehmen des 90°-Mundstücks (32) schieben Sie
die Hülse (33) zurück und ziehen das 90°-Mundstück
(32) aus dem Mundstück (31).
Akku-Schutzgehäuse austauschen
Wurde das Akku-Schutzgehäuse (8) beschädigt, muss es
ausgetauscht werden.
Entnehmen Sie den Akku (9).
Lösen Sie die Schrauben (11) und entfernen Sie das be-
schädigte Akku-Schutzgehäuse.
Schrauben Sie das neue Akku-Schutzgehäuse wieder an.
Bosch Power Tools 1 609 92A 9T8 | (17.03.2025)

Bekijk gratis de handleiding van Bosch GFP 18V-10 Professional, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBosch
ModelGFP 18V-10 Professional
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte46191 MB