Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 92

de Reinigen und Pflegen
WARNUNG‒Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent-
zünden.
Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem
Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör
entfernen.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Me-
tallschaber für die Reinigung des Glases der Geräte-
tür benutzen, da sie die Oberfläche zerkratzen kön-
nen.
1.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
Seite11
2.
Die Hinweise zur Reinigung der Gerätekomponenten
oder Oberflächen beachten.
3.
Wenn nichts anderes angegeben ist:
Die Gerätekomponenten mit heißer Spüllauge und
einem Spültuch reinigen.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
10.3 Garraum reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung kann den Garraum beschädi-
gen.
Kein Backofenspray, keine Scheuermittel oder andere
aggressive Backofenreiniger verwenden.
1.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
Seite11
2.
Mit heißer Spüllauge oder Essigwasser reinigen.
3.
Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwen-
den.
Backofenreiniger nur im kalten Garraum verwenden.
Tipp: Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, eine
Tasse Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft für 1
bis 2Minuten mit maximaler Mikrowellenleistung erhit-
zen. Um einen Siedeverzug zu vermeiden, immer
einen Löffel in das Gefäß geben.
4.
Den Garraum mit einem weichen Tuch auswischen.
5.
Den Garraum mit geöffneter Tür trocknen lassen.
Drehteller reinigen
1.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
Seite11
2.
Den Drehteller entnehmen.
3.
Den Drehteller mit heißer Spüllauge und einem wei-
chen Spültuch reinigen.
4.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
5.
Den Drehteller wieder einsetzen.
Darauf achten, dass der Drehteller richtig einrastet.
10.4 Gerätefront reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung kann die Gerätefront beschä-
digen.
Keinen Glasreiniger, Metallschaber oder Glasschaber
zur Reinigung verwenden.
Um Korrosion auf Edelstahlfronten zu vermeiden,
Kalkflecken, Fettflecken, Stärkeflecken und Eiweißfle-
cken sofort entfernen.
Bei Edelstahlflächen spezielle Edelstahl-Pflegemittel
für warme Oberflächen verwenden.
1.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
Seite11
2.
Die Gerätefront mit heißer Spüllauge und einem Spül-
tuch reinigen.
Hinweis: Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront
entstehen durch verschiedene Materialien, z.B. Glas,
Kunststoff oder Metall.
3.
Bei Edelstahl-Gerätefronten die Edelstahl-Pflegemittel
mit einem weichen Tuch hauchdünn auftragen.
Die Edelstahl-Pflegemittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Fachhandel.
4.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
10.5 Bedienfeld reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung kann das Bedienfeld beschä-
digen.
Nie das Bedienfeld nass wischen.
1.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
Seite11
2.
Das Bedienfeld mit einem Mikrofasertuch oder einem
weichen, feuchten Tuch reinigen.
3.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
10.6 Türscheiben reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung kann die Türscheiben be-
schädigen.
Keinen Glasschaber verwenden.
1.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
Seite11
2.
Die Türscheiben mit einem feuchten Spültuch und
Glasreiniger reinigen.
Hinweis: Schatten an den Türscheiben, die wie
Schlieren wirken, sind Lichtreflexe der Garraumbe-
leuchtung.
3.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
10.7 Reinigungsunterstützung
Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternative
zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die Reini-
gungsunterstützung weicht Verschmutzungen durch das
Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmutzungen las-
sen sich anschließend leichter entfernen.
Reinigungsfunktion einstellen
1.
Ein paar Tropfen Spülmittel in eine Tasse mit Wasser
geben.
2.
Um Siedeverzug zu vermeiden, einen Löffel in die
Tasse stellen.
3.
Die Tasse in die Mitte des Garraums stellen.
4.
Mikrowellenleistung 600W einstellen.
5.
Dauer 3Minuten einstellen.
6.
Mikrowelle starten.
7.
Nach Ablauf der Dauer, die Tür weitere 3Minuten ge-
schlossen lassen.
8.
Den Garraum mit einem weichen Tuch auswischen.
9.
Den Garraum mit geöffneter Tür trocknen lassen.
12
Bekijk gratis de handleiding van Bosch BFL523MW1F, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bosch |
Model | BFL523MW1F |
Categorie | Magnetron |
Taal | Nederlands |
Grootte | 9922 MB |