Bosch Air 1000 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 21 van 124

Bedienung
21
Air 500/Air 1000 – 6721101252 (2024/10)
3 Bedienung
3.1 Erklärung der Leuchtringanzeige für die Luftqualität
Funktion nur für Air 1000 verfügbar.
Der Leuchtring zeigt die Luftqualität an. Beim Einschalten des Luftreini-
gers leuchten alle Leuchtringfarben nacheinander auf. Nach ca.
30 Sekunden stellt der Partikelfühler die Farbe ein, die dem Feinstaub-
gehalt der Raumluft entspricht (siehe Tabelle 2).
PM2,5
PM2,5 steht für ultrafeine Feinstaubteilchen mit einem Durchmesser
von weniger als 2,5 Mikrometer. Die meisten Schadstoffe der Raumluft
fallen in die Kategorie PM2,5. Dazu zählen Tabakrauch, Küchendämpfe,
brennende Kerzen, einige Luftkeime sowie kleinste Schimmelpilzspo-
ren. Auch Haustierallergene und Hausstaubmilbenpartikel gehören in
die Kategorie PM2,5.
Der Luftqualitätsfühler scannt die Luft kontinuierlich hinsichtlich dieser
Ultrafeinstaubpartikel. Die ermittelten PM2,5-Werte werden jeweils in
Echtzeit in der Digitalanzeige sowie durch den Leuchtring angezeigt.
Tab. 2 Leuchtringfarben und PM2,5-Anteile
3.2 Ein-/Ausschalten
▶ Stecker des Luftreinigers in die Steckdose stecken.
▶ berühren, um den Luftreiniger einzuschalten.
▶ Taste erneut drücken, um den Luftreiniger auszuschalten.
Hinweis
• Für eine optimale Reinigungsleistung Fenster und Türen schließen.
• Vorhänge vom Lufteintritt und -austritt fernhalten.
• Der Luftreiniger befindet sich standardmäßig im Standby-Betrieb.
3.3 Ändern der Betriebsarteinstellung
Automatischer Betrieb
• Funktion nur für Air 1000 verfügbar.
• Im automatischen Betrieb wird die Luftqualität in Echtzeit erfasst,
und das Gerät regelt die Ventilatorstufe automatisch entsprechend
der Raumluftqualität.
Manueller Betrieb
• Im manuellen Betrieb kann die Ventilatorstufe festgelegt werden
(Stufe 1 bis Stufe 3). Taste drücken, um zur gewünschten Venti-
latorstufe zu wechseln.
Geräuscharmer Betrieb
• Im geräuscharmen Betrieb arbeitet der Luftreiniger leise und mit ge-
ringer Drehzahl. Alle Leuchten sind heruntergedimmt.
4 Reinigung und Wartung
4.1 Reinigen des Luftreinigergehäuses
Um Staubansammlungen zu vermeiden, die Innen- und die Außenseite
des Luftreinigers regelmäßig reinigen.
▶ Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen.
▶ Zum Reinigen der Innen- und Außenflächen des Luftreinigers und des
Luftaustritts ein weiches, trockenes Tuch verwenden.
4.2 Reinigen des Partikelfühlers
Hinweis:
• Funktion nur für Air 1000 verfügbar.
• Wenn der Luftreiniger in staubigen Räumen eingesetzt wird, muss er
gegebenenfalls häufiger gereinigt werden.
• Bei einer sehr hohen Raumluftfeuchte kann sich am Partikelfühler
Kondensat bilden. Dann zeigt die Luftqualitätsanzeige bei eigentlich
guter Luftqualität gegebenenfalls einen schlechteren Wert an. Wenn
das der Fall ist, den Partikelfühler reinigen.
Für eine optimale Gerätefunktion den Partikelfühler monatlich reinigen.
▶ Luftreiniger ausschalten und Netzstecker ziehen.
▶ Hintere Abdeckung vom Fühler abziehen und vom Gerät abnehmen.
▶ Partikelfühler mit einem feuchten Wattestäbchen reinigen.
▶ Alle Teile mit einem trockenen Wattestäbchen trocknen.
▶ Abdeckung des Fühlers wieder anbringen.
[Bild 8 Abdeckung des Luftqualitätsfühlers]
[Bild 9 Reinigen des Luftqualitätsfühlers]
Filtertaste und Warnungen
Tab. 3
4.3 Reinigen des Filters
Wenn der Filter gereinigt werden muss, blinkt die Hintergrundbeleuch-
tung der Filtertaste.
VORSICHT
Beim Reinigen der Filteroberfläche und/oder beim Filterwechsel eine
Maske und Handschuhe tragen.
▶ Luftreiniger ausschalten und Netzstecker ziehen.
▶ Gerät horizontal auf einer festen Unterlage ablegen.
▶ Untere Abdeckung drehen und ziehen und Filter aus dem Gerät her-
ausnehmen.
▶ Filteroberfläche mit einem Staubsauger reinigen.
▶ Filter wieder in das Gerät einsetzen und zum Verriegeln drehen.
▶ Gerät wieder aufrichten.
▶ Stecker des Luftreinigers in die Steckdose stecken.
▶ Betriebstaste berühren, um das Gerät einzuschalten.
Leuchtringfarbe Luftqualität PM2,5-Anteil
Blau Gut 0-12
Violett Ok 13-35
Orange Mangelhaft 36-55
Rot Schlecht >56
Luftreiniger Hintergrundbeleuchtung Taste
Normalbetrieb Ausgeschaltet
Filter muss gewartet werden Blinkt
Filterlebensdauer unter 30 %
1)
1) Ersatzfilter vorbereiten.
Gelb
Filterlebensdauer abgelaufen
2)
2) Filter sofort austauschen.
Rot
Bekijk gratis de handleiding van Bosch Air 1000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Bosch |
| Model | Air 1000 |
| Categorie | Luchtreiniger |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 18158 MB |
