Bomann TSG 5704 handleiding

90 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 90
11
HINWEIS:
Überladen Sie das Gerät nicht, da dies zu unzu-
reichenden Spülergebnissen und erhöhtem Ener-
gieverbrauch führen kann. Das maximale Lade-
gewicht beträgt ca. 3 kg.
Sehr kleine Geschirrteile sollten nicht im Gerät
gespült werden, da sie leicht aus dem Korb fallen
und Schäden verursachen können.
Nicht geeignet für die Spülmaschine:
- Bestecke mit Griffen aus Holz, Porzellan oder
Perlmutt
- Kunststoffteile, die nicht hitzebeständig sind
- ältere Bestecke mit geklebten, nicht temperatur-
beständigen Verbindungen
- geklebte Geschirr- oder Besteckteile
- Geschirr aus Zinn oder Kupfer
- Kristallgläser
- Rostempfindliche Stahlteile
- Holzbretter
- Gegenstände aus Kunstfasern
Nur bedingt geeignet für die Spülmaschine:
- einige Glassorten können nach mehreren Spül-
gängen stumpf werden
- Silber- und Aluminiumteile können sich während
des Spülens verfärben
- Glasierte Muster können bei häufigem Spülen
ausbleichen
Empfehlungen zur Beladung
Räumen Sie das Geschirr so ein, dass alle Teile
sicher stehen und nicht kippen können.
Achten Sie darauf, dass die Sprüharme sich un-
gehindert drehen können.
Gefäße immer mit der Öffnung nach unten plat-
zieren, damit sich kein Wasser darin sammelt.
Teile mit Vertiefungen oder Wölbungen leicht
schräg einstellen, um den Wasserablauf zu ver-
bessern.
Stellen Sie sicher, dass Gläser sich nicht berüh-
ren, um Bruch oder Kratzer zu vermeiden.
Geschirr und Besteck nicht ineinander stapeln oder
überlappen, so wird alles gleichmäßig gereinigt.
Sortieren Sie, abhängig vom Modell, das Besteck
entweder in die Besteckablage oder in den Be-
steckkorb.
Lange oder scharfe Besteckteile waagerecht im
Geschirrkorb lagern, um Verletzungen und Blo-
ckaden zu vermeiden.
Beladung von Normgeschirr
Abb. Seite 3
Beladen Sie den Geschirrkorb entsprechend der
Größe der Geschirrteile und von außen nach innen,
also beidseitig zur Mitte hin. Dadurch wird eine opti-
male Verteilung und Reinigung gewährleistet.
1 Dessertteller tief
2 Dessertteller
3 Dessertschale
4 Untertasse
5 Becher
6 Tasse
7 Gläser
8 Suppen-
teller
Tassen-/Tellerhalterungen
Um mehr Platz für sperriges Geschirr zu schaffen,
können die Stiftreihen bei Bedarf eingeklappt wer-
den.
Heben Sie die Stiftreihen leicht an und klappen
Sie sie nach unten.
Besteckablage
Abb. Seite 3
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Messer und andere Gegenstände mit scharfen
Spitzen müssen vorsichtig und so einsortiert werden,
dass Verletzungen beim Herausnehmen vermieden
werden. Achten Sie darauf, die scharfen Klingen nicht
nach oben zu positionieren.

Bekijk gratis de handleiding van Bomann TSG 5704, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBomann
ModelTSG 5704
CategorieVaatwasser
TaalNederlands
Grootte10586 MB