Handleiding
Je bekijkt pagina 22 van 52

22
• Klappen Sie die Haltebügel wieder nach unten,
anderenfalls können die Scharniere beim Schlie-
ßen der Gerätetür beschädigt werden.
Reinigung des Backofens
Reinigen Sie den Backofen idealerweise nach jedem
Gebrauch, um ein Einbrennen von Speiseresten zu
vermeiden. Eingetrocknete Verschmutzungen lassen
sich später nur mit großem Aufwand entfernen.
Allgemeine Reinigungshinweise:
• Verwenden Sie zur Reinigung des Innenraums
und des Zubehörs je nach Verschmutzungsgrad
ein weiches, feuchtes Tuch sowie lebensmittel-
echte, handelsübliche Reinigungsmittel.
• Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich durch
Einweichen mit warmer Spüllauge oder einem mil-
den Essigreiniger besser entfernen.
• Wischen Sie Fettrückstände im Bereich der um-
laufenden Türdichtung sorgfältig ab.
• Nach der Reinigung sollten alle Flächen mit ei-
nem weichen, saugfähigen Tuch gründlich ge-
trocknet werden.
Reinigung der Seitengitter
Entnehmen Sie die Seitengitter, wenn Sie die Back-
ofenwände gründlich reinigen möchten. Stark ver-
schmutzte Gitter können im ausgebauten Zustand
eingeweicht werden, um die Reinigung zu erleichtern.
• Entnehmen Sie das Gitter, indem Sie die unterste
Metallstrebe durch leichtes Biegen aus der Auf-
nahmeschraube lösen und zur Backofenmitte zie-
hen.
• Heben Sie dann das Gitter nach oben aus den
oberen Aufnahmebohrungen heraus.
• Setzen Sie die Gitter wieder ein, nachdem Sie sie
gereinigt und gründlich getrocknet haben.
Reinigung der Glasscheiben
Falls notwendig, reinigen Sie die Innenseiten der
Glasscheiben.
• Öffnen Sie die Backofentür.
• Entnehmen Sie die Halterungsleiste, indem Sie
die Schrauben seitlich der Leiste lösen.
• Nehmen Sie die Glasscheiben vorsichtig nach
vorne aus der Halterung heraus.
• Setzen Sie die Glasscheiben wieder ein und be-
festigen Sie die Halterungsleiste, nachdem Sie
das Glas gereinigt und gründlich getrocknet ha-
ben.
Leuchtmittel auswechseln
WARNUNG:
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Strom-
versorgung (Sicherung) abgeschaltet ist.
• Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das
Leuchtmittel auswechseln. Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie das richtige Leuchtmittel, hitzebe-
ständig bis 300°C.
Leuchtmittel: Halogen G9, 25 W, 220-240 V~
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Ener-
gieeffizienzklasse G.
•
Drehen Sie das Schutzglas vor-
sichtig gegen den Uhrzeigersinn
ab, reinigen Sie das Glas und
trocknen Sie es anschließend
gründlich.
Bekijk gratis de handleiding van Bomann EHBC 7938, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bomann |
Model | EHBC 7938 |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6096 MB |