Blaupunkt 5CC284FD0 handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 76
18
Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät bendet sich möglicherweise
im Modus Ein/Standby.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol „Ein/Standby“ ein. Prüfen, ob:
dass kein Stromausfall vorliegt;
ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der
zweipolige Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der
richtigen Position bendet (dadurch wird die Stromversorgung
des Geräts ermöglicht);
dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im
Haushalt funktionieren;
dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe muss möglicherweise ersetzt
werden.
Modelle mit LED-Leuchten: kontaktieren Sie den autorisierten
technischen Kundendienst.
Das Gerät bendet sich möglicherweise
im Modus Ein/Standby.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie kurz die Taste drücken
(siehe Funktion On/Standby).
Die Temperatur in den Fächern
ist nicht niedrig genug.
Es können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe „Abhilfe“).
Prüfen, ob:
dass die Türen richtig schließen;
ob das Gerät neben einer Wärmequelle aufgestellt wurde;
ob die eingestellte Temperatur ausreichend ist;
ob die Luftzirkulation nicht durch zugesetzte
Belüftungsönungen am Boden des Geräts behindert ist.
Wasser liegt auf dem Boden
des Kühlraums.
Die Tauwasserabussönung ist
verstopft.
Reinigen Sie die Abussönung (siehe Abschnitt „Reinigung und
Wartung“).
Die vordere Gerätekante in
Höhe der Türdichtung ist
warm.
Es liegt keine Störung vor. Hierdurch
wird die Bildung von Kondenswasser
verhindert.
Keine Gegenmaßnahme nötig.
Die Anzeige für Alarm Tür
oen und die Alarmanzeigen
blinken, der akustische Alarm
ist eingeschaltet.
Alarm Tür oen Die Kühlfachtür war
länger als 2Minuten geönet.
Schließen Sie die Tür oder drücken Sie Alarm stoppen, um das
akustische Signal abzuschalten.
Die
Gefrierfachtemperaturanzeige
blinkt, der akustische Alarm
wird aktiviert und die
Alarmanzeige blinkt.
Stromausfallalarm
Die Innentemperatur im Gefrierfach ist
nicht ausreichend
Drücken Sie die Taste Alarm stoppen, um den akustischen Alarm
abzuschalten; Die Gefrierfachtemperaturanzeige blinkt weiter und
die Alarmanzeige leuchtet, bis die angemessene Temperatur im
Gefrierfach wiederhergestellt ist.
Das rote Symbol
leuchtet
auf (es blinkt nicht), ein
Hinweiston ertönt und die
Temperaturanzeige des
Gefrierfachs blinkt.
Temperaturalarm des Gefrierfachs
Der Temperaturalarm des Gefrierfachs
zeigt an, dass das Gefrierfach nicht die
optimale Temperatur erreicht hat. Dies
kann auftreten: beim ersten Gebrauch,
nach Abtauen oder nach Reinigung, beim
Einfrieren großer Mengen Lebensmittel
oder wenn die Tür des Gefrierfachs nicht
richtig schließt.
Kurz die Taste „Alarm abschalten“ drücken, um den Signalton
auszuschalten (die Temperatur hört auf zu blinken). Wenn optimale
Temperaturbedingungen erreicht sind, erlischt das rote Symbol.
Wenden Sie sich an den autorisierten technischen Kundendienst,
wenn der Temperaturalarm des Gefrierfachs weiterhin aktiv ist.
LÖSEN VON PROBLEMEN
Wird unser Kundendienst
kontaktiert, bitte
die Codes auf dem
Typenschild des Produkts
angeben.
SUPPORT

Bekijk gratis de handleiding van Blaupunkt 5CC284FD0, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBlaupunkt
Model5CC284FD0
CategorieKoelkast
TaalNederlands
Grootte9454 MB