Handleiding
Je bekijkt pagina 5 van 36

Kochplatten ausgeschaltet sind –
Verbrennungsgefahr.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom
Gerät ferngehalten werden. Jüngere Kinder (3–8
Jahre) müssen vom Gerät ferngehalten werden, es
sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses
Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen
mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach
ausreichender Einweisung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person verwendet
werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Pege des Gerätes darf von
Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile
werden bei der Benutzung heiß. Das Berühren der
Heizelemente ist unbedingt zu vermeiden. Kinder
unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur unter
Aufsicht nähern.
Eignet sich das Gerät für die Verwendung von
Sonden, ausschließlich für diesen Ofen empfohlene
Temperatursonden verwenden - Brandgefahr.
Lassen Sie das Gerät während des Dörrens von
Speisen niemals unbeaufsichtigt. Eignet sich das
Gerät für die Verwendung von Sonden, ausschließlich
für diesen Ofen empfohlene Temperatursonden
verwenden – Brandgefahr.
Kleidung oder andere brennbare Materialien
vom Gerät fernhalten, bis alle Komponenten
vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr.
Beim Garen von fett- oder ölhaltigen Speisen oder
bei Zugabe von alkoholischen Getränken besonders
wachsam sein – Brandgefahr. Verwenden Sie
Backofenhandschuhe, um Gargeschirr und
Zubehörteile zu entnehmen. Nach Ende des Garens
die Tür vorsichtig önen, damit heißer Dampf
langsam entweichen kann, bevor in den Backofen
gelangt wird – Verbrennungsgefahr. Die
Warmluftklappen an der Vorderseite des Ofens nicht
abdecken – Brandgefahr.
Vorsichtig vorgehen, wenn die Ofentür geönet
oder heruntergeklappt ist, um zu vermeiden, dass
sie daran stoßen.
Das Gargut darf nicht länger als eine Stunde vor
oder nach der Zubereitung im oder auf dem Produkt
bleiben.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit
einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer
oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
VORSICHT: Dieses Gerät ist nur zum Kochen
geeignet. Es darf nicht für andere Zwecke, z. B. für
die Raumheizung, verwendet werden.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und
ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel:
Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in
anderen Arbeitsbereichen; Gutshäuser; für Gäste in
Hotels, Motels, Frühstückspensionen und anderen
Wohneinrichtungen.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz. Das Gerät ist nicht für die
Benutzung im Freien geeignet.
Keine explosiven oder entzündbaren Stoe (z.B.
Benzin oder Sprühdosen) in dem oder in der Nähe
des Gerätes lagern – Brandgefahr.
INSTALLATION
Zum Transport und zur Installation des Gerätes
sind zwei oder mehrere Personen erforderlich -
Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum
Auspacken und zur Installation verwenden – Risiko
von Schnittverletzungen.
Die Installation, einschließlich der
Wasserversorgung (falls vorhanden) und elektrische
Anschlüsse und Reparaturen müssen von einem
qualizierten Techniker durchgeführt werden. Das
Gerät nicht selbst reparieren und keine Teile
austauschen, wenn dies von der Bedienungsanleitung
nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Kinder vom
Installationsort fernhalten. Prüfen Sie das Gerät nach
dem Auspacken auf Transportschäden. Bei
auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder den Kundendienst. Nach der
Installation müssen Verpackungsabfälle (Kunststo,
Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden – Erstickungsgefahr.
Das Gerät vor Installationsarbeiten von der
Stromversorgung trennen – Stromschlaggefahr.
Während der Installation sicherstellen, das Netzkabel
nicht mit dem Gerät selbst zu beschädigen – Brand-
oder Stromschlaggefahr. Das Gerät erst starten,
wenn die Installationsarbeiten abgeschlossen sind.
Den Einbauschrank vor dem Einschieben des
Geräts auf das Einbaumaß zurechtschneiden und
alle Sägespäne und Schnittreste entfernen.
Das Gerät erst unmittelbar vor der Installation
von der Polystyrolunterlage nehmen.
Der Geräteboden darf nach der Installation nicht
mehr zugänglich sein – Verbrennungsgefahr.
Das Gerät nicht hinter einer dekorativen Tür
installieren – Brandgefahr.
Wenn das Gerät unter der Arbeitsäche installiert
ist, den Mindestabstand zwischen der Arbeitsäche
und der oberen Kante des Ofens nicht abdecken –
Verbrennungsgefahr.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Das Typenschild bendet sich an der Vorderkante
des Backofens (bei oener Tür sichtbar).
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln möglich
sein, den Netzstecker des Gerätes zu ziehen, oder es
mit einem Trennschalter, welcher der Steckdose
vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Gerät muss im
Einklang mit den nationalen elektrischen
Bekijk gratis de handleiding van Blaupunkt 5B40N0260, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Blaupunkt |
Model | 5B40N0260 |
Categorie | Oven |
Taal | Nederlands |
Grootte | 5232 MB |