Beurer EM 1 R handleiding

188 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 17 van 188
17
Programm EMS 35
Das Programm EMS 35 ist ein Burst-Programm, das Sie zusätzlich individua-
lisieren können. Bei diesem Programm laufen verschiedene Impulsfolgen ab.
Burst-Programme sind für alle Anwendungsorte geeignet, die mit wechselnden
Signalmuster behandelt werden sollen (für eine möglichst geringe Gewöh-
nung). Sie können bei diesem Programm die Impulsfrequenz von 1 bis 150 Hz
und die Impulsbreite von 80 bis 450 μs einstellen. Zusätzlich können Sie bei
diesem Programm die Arbeitszeit und die Pausenzeit jeweils von 1 bis 30 Se-
kunden, einstellen.
1. Platzieren Sie die Elektroden im gewünschten Zielbereich (Platzierungsvor-
schläge siehe Kapitel „8.4 Hinweise zur Elektrodenplatzierung“) und verbinden
Sie diese mit dem Gerät.
2.
Wählen Sie das Programm EMS 35 wie unter Kapitel „8.2 Anwendung begin-
nen“ (Schritt 3 bis Schritt 5) beschrieben.
3.
Wählen Sie mit den / -Einstelltasten Ihre gewünschte Arbeitszeitdauer („on
time“) und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste.
4.
Wählen Sie mit den / -Einstelltasten Ihre gewünschte Pausenzeitdauer („o
time“) und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste.
5. Wählen Sie mit den / -Einstelltasten Ihre gewünschte Impulsfrequenz und
bestätigen Sie mit der ENTER-Taste
6.
Wählen Sie mit den / -Einstelltasten Ihre gewünschte Impulsbreite und
bestätigen Sie mit der ENTER-Taste.
7.
Wählen Sie mit den / -Einstelltasten Ihre gewünschte Behandlungszeit und
bestätigen Sie mit der ENTER-Taste.
8.
Wählen Sie mit den linken und rechten / -Einstelltasten jeweils für
und Ihre gewünschte Impulsintensität.
8.9 Doctor’s Function
Die Doctor’s Function ist eine spezielle Einstellung mit der Sie noch einfacher
und gezielter Ihr ganz persönliches Programm aufrufen können. Ihre individuel-
le Programmeinstellung wird sofort beim Einschalten aufgerufen und aktiviert.
Die Einstellung dieses individuellen Programms kann dabei z.B. durch Rat-
schlag Ihres Arztes erfolgen.
Einstellen der Doctor’s Function
Wählen Sie Ihr Programm und die entsprechenden Einstellungen wie in Ka-
pitel „8.2 Anwendung beginnen“ beschrieben.
Beim Start der Stimulationsbehandlung ist die Impulsintensität von
und standardmäßig auf 00 gestellt. Es werden noch keine Impulse an
die Elektroden gesendet. Bevor Sie mit den Intensitäts-Einstelltasten Ihre
gewünschte Impulsintensität einstellen, halten Sie die Taste 5 Se-
kunden lang gedrückt. Die Speicherung in der Doctor’s Function wird durch
einen langen Signalton bestätigt.
Beim erneuten Anschalten des Geräts wird direkt Ihr mit Hilfe der Doctor´s
Function gespeichertes Programm aufgerufen.
Löschen der Doctor’s Function
Um das Gerät wieder freizugeben und wieder auf andere Programme zugrei-
fen zu können, halten Sie die Taste abermals ca. 5 Sekunden lang
gedrückt, die Impulsintensität von und muss hierbei auf 00 gestellt
sein. Die Löschung der Doctor’s Function wird durch einen langen Signalton
bestätigt.
8.10 Therapiespeicher
Das EM 1 R zeichnet die Behandlungszeit auf. Um in den Therapiespeicher zu
gelangen schalten Sie das Gerät mit der EIN/AUS Taste ein und halten Sie
die Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Im Display erscheint die bisherige
Behandlungszeit. Die oberen zwei Ziern stehen für die Minuten, darunter wer-
den die Stunden angezeigt. Um die Behandlungszeit zurückzusetzen, halten
Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Bei einem Batteriewechsel
wird der Therapiespeicher automatisch zurückgesetzt. Drücken Sie die MENU-
Taste, um zurück zur Programmauswahl zu kommen oder schalten Sie das
Gerät aus. Info: Der Therapiespeicher ist nicht aufrufbar, wenn die Doctor´s
Function aktiviert ist.
8.11 Stromparameter
Elektrostimulations-Geräte arbeiten mit den folgenden Stromeinstellungen, die
je nach Einstellung unterschiedliche Auswirkung auf die Stimulations wirkung
haben:
Impulsform
Diese beschreibt die Zeitfunktion des Erregerstroms.
Dabei werden monophasische von biphasischen Puls-
strömen unterschieden. Bei monophasischen Pulsströ-
men fließt der Strom in eine Richtung, bei biphasischen
Pulsen wechselt der Erregerstrom seine Richtung ab.
biphasische Pulse
Impuls-
intensität
Zeit
monophasische Pulse

Bekijk gratis de handleiding van Beurer EM 1 R, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBeurer
ModelEM 1 R
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte18318 MB