Handleiding
Je bekijkt pagina 3 van 152

3
DE
6003396_a – 27.03.2017
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . 4
1.2 Autorisierte Zielgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 4
2. Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1 Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2 Betriebsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2.1 Umluftbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
2.2.2 Abluftbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
2.2.3 Hybridbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
2.3 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.4 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.5 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3. Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1 Sicherheitshinweise zur Montage. . . . . . . . . . . . . 8
3.2 Anforderung an den Montageort. . . . . . . . . . . . . 8
3.3 Anforderungen nach Betriebsarten. . . . . . . . . . . . 9
3.3.1 Anforderungen bei Umluftbetrieb . . . . . . . . . . . . .9
3.3.2 Anforderungen bei Abluftbetrieb . . . . . . . . . . . . .9
3.3.3 Anforderungen bei Hybridbetrieb . . . . . . . . . . . . .9
3.4 Anforderungen an die Abluftleitung (nur bei
Abluft- oder Hybridbetrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.5 Montageschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.5.1 Montage vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.5.2 Gerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.5.3 Unterschale und Capillar Trap entnehmen . . . 11
3.5.4 Gerät aufhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.5.5 Zubehör anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.5.6 Filter aufsetzen (bei Umluft- und
Hybridbetrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.5.7 Abluftleitung anschließen (bei Abluft-
und Hybridbetrieb). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.5.8 Spannungsversorgung herstellen . . . . . . . . . . . 16
3.5.9 Kamin montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.5.10 Capillar Trap und Unterschale einsetzen . . . . . 18
3.5.11 Kontrolle und Inbetriebnahme durchführen . 18
4. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1 Sicherheitshinweise zur Bedienung . . . . . . . . . . .19
4.2 Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
4.3 Normalbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
4.3.1 Nachlauffunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.3.2 Kochfeld-Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.3.3 Umschaltung Abluft-/Umluftbetrieb . . . . . . . . 21
4.3.4 Kontrollanzeige Filter-Füllung . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.4 Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5. Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.1 Sicherheitshinweise zur Reinigung . . . . . . . . . . . .23
5.2 Reinigungsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
6. Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.1 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung. . . . . . . . .25
6.2 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
6.2.1 Leuchtmittel wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.2.2 Filter-Füllung wechseln (bei Umluft- und
Hybridbetrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.3 Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
7. Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8. Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.1 Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
8.2 Gerät entsorgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
9. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
9.1 Produktdatenblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
9.2 Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
9.3 Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Bekijk gratis de handleiding van Berbel Ergoline 2 BKH 70 EG-2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Berbel |
| Model | Ergoline 2 BKH 70 EG-2 |
| Categorie | Afzuigkap |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 23363 MB |







