BEKO FBG62010DW handleiding

108 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 41 van 108
DE / 41
7 Benutzung des Backofens
7.1 Allgemeine Informationen zur
Verwendung des Backofens
Kühlgebläse ( variiert je nach Modell; mög-
licherweise in Ihrem Modell nicht enthal-
ten )
Ihr Gerät ist mit einem Kühlgebläse ausge-
stattet. Das Kühlgebläse schaltet sich bei
Bedarf von selbst ein, kühlt dabei das Gerät
und die Möbel in unmittelbarer Nähe. Das
Gebläse schaltet sich automatisch ab, so-
bald seine Arbeit erledigt ist. Über der Tür
strömt heiße Luft aus dem Ofen. Decken
Sie diese Belüftungsöffnungen mit nichts
ab. Andernfalls kann sich der Ofen überhit-
zen. Das Kühlgebläse läuft, während der
Ofen arbeitet, kann nach dem Abschalten
noch etwa 20 – 30 Minuten lang nachlau-
fen. Wenn Sie den Ofen mit Timer program-
mieren, schaltet sich das Kühlgebläse zum
Ablauf der Backzeit zusammen mit allen
anderen Funktionen ab. Das Kühlgebläse
lässt sich nicht manuell ein- und ausschal-
ten. Er schaltet sich bei Bedarf automatisch
ein und aus. Dies ist kein Fehler, dies ist so
gewollt.
Ofenbeleuchtung
Sie können die Beleuchtung Ihres Back-
ofens durch Drücken der Lampentaste ein-
schalten. Drücken Sie die Lampentaste er-
neut, um sie auszuschalten.
7.2 Den Gasofen benutzen
Steuerungsknopf
Aus-Position
1-5 Gasstufen im Ofen
Gasgrill
Sie können Ihren Backofen mit dem Dreh-
knopf bedienen. In der Stellung "Aus"
(oben) wird dem Backofen kein Gas zuge-
führt. Nachdem Sie den Brenner des Back-
ofens gezündet haben, können Sie kochen,
indem Sie die Gasmenge am Drehknopf
einstellen.
Gasniveau
Temperatur (°C)
1
2
3
4
5
170
180
200
230
280
Zündknopf
Er dient zum Einschalten Ihres Backofens.
Im Falle eines Stromausfalls funktioniert
die Zündungstaste nicht.
Mit dieser Taste können Sie auch die Bren-
ner des Kochfeldes einschalten.
Lampenknopf
Sie können die Lampe Ihres Backofens mit
der Lampentaste ein- und ausschalten. Im
Falle eines Stromausfalls funktionieren die
Lampe und die Lampentaste nicht.
Das Produkt ist mit einem Sicher-
heitsventil ausgestattet. Wenn die
Flamme erlischt, wird die Gaszu-
fuhr automatisch unterbrochen. Da-
durch wird die Ansammlung von
unverbranntem Gas verhindert.
Einschalten des Gasofens
ü Der Gasherd wird mit der Zündungstas-
te gezündet.
1. Backofentür öffnen.
2. Halten Sie den Drehknopf des Gasherds
gedrückt und drehen Sie ihngegen den
Uhrzeigersinn.
3. Drücken Sie die Zündungstaste und las-
sen Sie sie wieder los.
4. Halten Sie den Drehknopf des Gasofens
3 bis 5 Sekunden lang gedrückt.
DE
NL

Bekijk gratis de handleiding van BEKO FBG62010DW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBEKO
ModelFBG62010DW
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte11439 MB