BEKO FBG62010DW handleiding

108 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 31 van 108
DE / 31
an dem Sie die Klemme befestigt haben,
weich, indem Sie ihn eine Minute lang in
kochendes Wasser legen.
4. Den enthärteten Gasschlauch bis zum
Anschlag in den Anschlussstutzen ein-
führen. Ziehen Sie die Klemme mit ei-
nem Schraubendreher fest an.
5. Nach dem Anschließen müssen Sie das
Verbindungsteil auf Undichtigkeiten prü-
fen.
Dichtheitsprüfung an der Verbindungsstel-
le
Stellen Sie sicher, dass alle Knöpfe am
Produkt ausgeschaltet sind. Stellen Sie
sicher, dass die Gaszufuhr geöffnet ist.
Bereiten Sie Seifenschaum vor und tra-
gen Sie ihn auf den Anschlusspunkt des
Schlauchs auf, um Gaslecks zu kontrollie-
ren.
Bei einer Gasleckage schäumt der Seifen-
anteil auf. Überprüfen Sie in diesem Fall
den Gasanschluss noch einmal.
Anstelle von Seife können Sie zur Gas-
leckprüfung auch handelsübliche Sprays
verwenden.
Wenn ein Gasleck vorliegt, schließen Sie
die Gaszufuhr und lüften Sie den Raum.
Verwenden Sie niemals ein Streichholz
oder Feuerzeug, um die Gasleckkontrolle
durchzuführen.
Für Belgien anschließen des Gasherdes
Anschließen des Gasherdes
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Die Wände neben dem Ofen sollten entwe-
der aus hitzebeständigem Material beste-
hen oder mit einem solchen Material ver-
kleidet sein.
Belüftung des Kochbereichs
Die Gasverbrennung nutzt den Sauerstoff in
der Luft. Vor diesem Hintergrund muss die
Luft ständig erneuert und die Verbren-
nungsprodukte abgeführt werden. Die Luf-
terneuerungsrate sollte mindestens 2 Ku-
bikmeter pro Stunde und Kilowatt betragen.
Belgien
Anwendungsbereich
Entsprechend den Vorschriften der Norm
NBN D 51-003 sind diese mit mechani-
schen Anschlussstutzen versehenen Gum-
mischläuche ausschließlich für die Verwen-
dung mit Haushaltsgaskochern, die mit Erd-
gas und mit einem Druck von maximal 200
mbar betrieben werden, vorgesehen. Es
dürfen nur Verbindungsstücke aus geprüf-
tem Elastomermaterial verwendet werden,
diese sind mit „AGB/BGV“ gekennzeichnet.
Verbindungsstücke in zwei unterschiedli-
chen Ausführungen
Die Verbindungsstücke der älteren Genera-
tion waren mit einer Überwurfmutter, einer
integrierten Dichtung und einer fixen
Schraube ausgeführt. Die Verbindungs-
stücke der jetzigen Generation sind auf bei-
den Seiten mit einer Überwurfmutter und ei-
ner integrierten Dichtung versehen. Bei ei-
nem Ersatz oder einer Umstellung des Ge-
räts ist das Verbindungsstück der alten Ge-
neration durch ein Verbindungsstück der
neuen Generation zu ersetzen.
Anschlussverschraubungen
Die älteren Geräte sind mit einem ISO 7-1
Gewinde versehen, das eine leicht konische
Form hat. Gehen Sie beim Zusammenbau
wie folgt vor
1. Das Gewinde am Gerät mit einer Dich-
tung versehen: entweder ein Teflon-
band oder eine Dichtmasse für Gewin-
de (Colmat) + ein Acrylband.
2. Das Übergangsstück mit einem Schlüs-
sel am Kochherd befestigen.
3. Kontrollieren, ob die Dichtung richtig
sitzt.
4. Das elastische Verbindungsstück (der
neuen Generation) beidseitig von Hand
festziehen
DE
NL

Bekijk gratis de handleiding van BEKO FBG62010DW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBEKO
ModelFBG62010DW
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte11439 MB