Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 104

Wenn das Produkt mit Kabel
hergestellt wird:
• Schließen Sie das Produktkabel wie unten
angegeben an die Stromversorgung an:
Wenn Ihr Netzkabeltyp 3-Leitertyp ist, für
1-phasigen Anschluss:
- (BRW/BLA) Braun/Schwarz = L (Phase)
- (BLU) Blau = N (Neutral)
- (GR/YE) Grüner/gelber Draht = (E)
(Erdung)
Wenn Ihr Netzkabeltyp 5-Leitertyp ist, für
3-phasigen Anschluss:
- (BRW) Braun = L1 (Phase)
- (BLA) Schwarz = L2 (Phase)
- (GRE) Grau = L3 (Phase)
- (BLU) Blau = N (Neutral)
- (GR/YE) Grüner/gelber Draht = (E)
(Erdung)
1 N AC 220-240 V
BRW/BLA
L
N
E
BLU
GR/YE
3 N AC 380-415 V
L1
L2
L3
N
E
BLU
GR/YE
BRW
BLA
GRY
Wenn das Produkt ohne Kabel
hergestellt wird:
Wählen Sie bitte entsprechend der
Elektroinstallation bei Ihnen zu Hause ein
Netzkabel aus der Tabelle „Technische
Daten“. Die Länge des Netzkabels darf
aus Sicherheitsgründen nicht mehr als 2 m
betragen.
• Öffnen Sie die Anschlussabdeckung mit
einem Schraubendreher.
• Stecken Sie das Netzkabel durch die
Kabelklemme unter dem Anschluss;
befestigen Sie es mit der an der
Kabelklemmkomponente integrierten
Schraube am Hauptgerät.
• Schließen Sie die Kabel gemäß
Anschlussdiagramm an:
* Copper bridge (EN)
1N AC 220-240 V
3N AC 380-415 V
*
Kupferbrücke
Wenn Ihr Netzkabeltyp 3-Leitertyp ist, für
1-phasigen Anschluss:
- Braun/Schwarz = L (Phase)
- Blau = N (Neutral)
- Grüner/gelber Draht = (E) (Erdung)
Wenn Ihr Netzkabeltyp 5-Leitertyp ist, für
3-phasigen Anschluss:
- Braun = L1 (Phase)
- Schwarz = L2 (Phase)
- Grau = L3 (Phase)
- Blau = N (Neutral)
- Grüner/gelber Draht = (E) (Erdung)
• Nach Abschluss der Verkabelung schließen
Sie die Anschlussabdeckung.
• Das Netzkabel darf nicht unter dem
Ofen oder zwischen Ofen und Möbel
eingeklemmt oder verbogen werden.
Brandschutzvorkehrungen
• Stellen Sie sicher, dass die elektrische
Verbindung richtig in die Steckdose
eingesteckt ist und keine Funken erzeugt.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit
beschädigten Netzkabeln oder
Verlängerungskabeln, verwenden Sie
ausschließlich Originalkabel.
• Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose,
an die das Gerät angeschlossen wird, nicht
feucht ist.
Platzierung und Befestigung des
Kochfelds (Abbildungen 5-6-7-8)
• Nachdem Sie den Installationsort der
Geräte vorbereitet haben, drehen Sie das
Kochfeld auf den Kopf und stellen Sie ihn
auf eine flache Oberfläche.
• Bringen Sie die mit dem Gerät mitgelieferte
Dichtung um das Kochfeld herum so
an, dass sie sich 1-2 mm innerhalb der
Außenkante des Glases befindet, wie
in Abbildung 5 dargestellt. Stellen Sie
sicher, dass zwischen beiden Enden
und zwischen Glas und Dichtung kein
Spielraum bleibt.
• Schrauben und befestigen Sie die mit
dem Gerät gelieferten Montagefedern,
indem Sie sie in ihren Sitz am unteren
Gehäuse des Kochfelds einrasten lassen,
wie in Abbildung 6 dargestellt. (Bei einigen
Modellen können diese Federn ab Werk
am Gerät befestigt werden).
• Drehen Sie das Kochfeld erneut und
richten Sie ihn an der Arbeitsplatte aus und
stellen Sie ihn dann auf die Arbeitsplatte.
Der Kocher muss durch die Federn auf die
Bekijk gratis de handleiding van BEKO BBUC1132T0X, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | BEKO |
| Model | BBUC1132T0X |
| Categorie | Fornuis |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 12749 MB |







