Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 16

Firmenrichtlinien, Standarddokumentation, Ersatzteilbestellung und zusätzliche Produktinformationen
nden Sie unter:
• Besuchen Sie unsere Website docs . bauknecht . eu und parts - selfservice . whirlpool . com
• Verwenden Sie den QR-Code
• Alternativ können Sie unseren Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).
Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Die Modellinformation ist über den QR-Code auf der Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar.
Die Kennzeichnung enthält auch die Modellnummer, die den Zugang zum https://eprel.ec.europa.eu
Datenbankportal ermöglicht.
LÖSEN VON PROBLEMEN
Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät könnte in der Betriebsart Ein/
Standby sein.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Aktivieren Sie das Gerät mit der Taste Ein/Standby.
Stellen Sie sicher, dass:
• kein Stromausfall vorliegt
• ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der
zweipolige Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der
richtigen Position bendet (dadurch wird die Stromversorgung
des Geräts ermöglicht)
• die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im Haushalt
funktionieren
• dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe muss möglicherweise
ausgetauscht werden.
Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
Das Gerät könnte in der Betriebsart Ein/
Standby sein.
Aktivieren Sie das Gerät mit der Taste Ein/Standby.
Die Temperatur in den
Fächern ist nicht niedrig
genug.
Es können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe "Abhilfe").
Stellen Sie sicher, dass:
• ob die Türen korrekt schließen
• das Gerät nicht neben einer Wärmequelle aufgestellt ist
• die eingestellte Temperatur ausreichend ist
• die Luftzirkulation durch die Belüftungsönungen im unteren
Geräteteil nicht behindert wird.
Die vordere Gerätekante in
Höhe der Türdichtung ist
warm.
Es liegt keine Störung vor. Hierdurch
wird die Bildung von Kondenswasser
verhindert.
Keine Gegenmaßnahme nötig.
Das Symbol 6 leuchtet auf,
blinkt und es ertönt ein
akustisches Signal.
Alarm Tür oen
Wird aktiviert, wenn eine Tür zu lange
oen steht.
Schließen Sie die Türen des Produktes, um das akustische Signal zu
deaktivieren.
Das Symbol 7 leuchtet auf,
blinkt und es ertönt
ein akustisches Signal. Auf
der Temperaturanzeige
des Gefrierfachs blinkt die
erreichte Temperatur.
Stromausfall-Alarm
Es wird aktiviert, bei längerem
Stromausfall und führt zu einer
Temperaturerhöhung im Kühlfach.
Hinweis: Bis zur Deaktivierung des
Stromausfallalarms kann keine andere
Temperatur für das Produkt eingestellt
werden.
Vor der Deaktivierung des akustischen Signals empehlt es sich, auf
die auf der Gefrierfachtemperaturanzeige angegebene Temperatur
zu achten. Hierbei handelt es sich um die höchste Temperatur, die
während des Stromausfalls im Gefrierfach erreicht wurde. Zum
Abstellen des Alarmtons kurz die „Alarm-Stopp“ Taste drücken.
Nach Druck auf diese Taste zeigt das Display wieder die eingestellte
Temperatur an. Wenn der Gefrierraum noch nicht die optimale
Lebensmittellagertemperatur erreicht hat, kann der Temperaturalarm
des Gefrierfachs aktiviert werden (siehe Temperaturalarm des
Gefrierfachs). Prüfen Sie die Lebensmittel vor dem Verzehr..
Die „Alarm-Stopp” Taste
leuchtet auf, die
Temperaturanzeige des
Gefrierfachs blinkt und
es ertönt ein akustisches
Signal.
Temperaturalarm des Gefrierfachs
Der Temperaturalarm des Gefrierfachs
zeigt an, dass das Gefrierfach nicht die
optimale Temperatur erreicht hat. Dies
kann auftreten: beim ersten Gebrauch,
nach dem Abtauen und/oder Reinigen,
falls große Mengen an Lebensmitteln in
den Gefrierraum eingelegt werden oder
wenn die Gefrierraumtür nicht korrekt
geschlossen wurde.
Zum Abstellen des Alarmtons kurz die „Alarm-Stopp“ Taste drücken:
Die Temperaturanzeige des Gefrierfachs hört zu blinken auf. Die
„Alarm-Stopp“ Taste erlischt automatisch, wenn die optimale
Temperatur erreicht ist. Kontaktieren Sie bei anhaltendem
Temperaturalarm des Kühlfachs den autorisierten technischen
Kundendienst an.
Die Buchstaben „F“ und „E“
blinken auf dem Display.
Störungsalarm
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
Kontaktieren Sie den autorisierten technischen Kundendienst.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht KGITN 28MM254, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bauknecht |
Model | KGITN 28MM254 |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 2864 MB |