Bauknecht BTX8017DCF2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 23 van 48

ANGEZEIGTER CODE/
FESTGESTELLTES
PROBLEM
BESCHREIBUNG MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEMASSNAHME
Kochgeschirr wird nicht erkannt.
Die Kochzone schaltet sich nach 30 Sekunden
ab.
Dieses Symbol erscheint, wenn der Topf
nicht für Induktionsherde geeignet ist, wenn
er nicht richtig aufgestellt ist oder wenn er
nicht die passende Größe für die gewählte
Kochzone hat. Wird innerhalb von 30
Sekunden nach Auswahl kein Topf erkannt,
so schaltet sich die Kochzone wieder aus.
Wenn Ihr Kochgeschirr für das Induktionskochen
geeignet ist (siehe Abschnitt "Zubehör")
und korrekt auf der gewünschten Kochzone
positioniert ist, versuchen Sie, es auf einer
kleineren Kochzone zu verwenden. Andernfalls
verwenden Sie bitte geeignetes Kochgeschirr
(siehe Abschnitt "Zubehör").
Das Kochfeld gibt zwei
kurze akustische Signale
ab und schaltet sich
dann von selbst AUS.
Die Meldung "AUS"
wird anschließend bis
zu 60 Sekunden lang
angezeigt. Während
dieser Zeit kann das
Kochfeld nicht wieder
eingeschaltet werden
und es ertönen alle 5
Sekunden zwei kurze
Töne.
Verschüttetes Wasser, übergelaufene Speisen und/oder ein Gegenstand, der auf
den Tasten des Bedienfeldes liegt, kann mit Ihrem Finger verwechselt werden und
versehentlich eine der Tasten des Kochfelds aktivieren oder deaktivieren:
• die Taste EIN/AUS, wodurch sich das Kochfeld ungewollt ausschaltet;
• die Tastensperre, die unerwünschte Aktivierung der Tastensperrfunktion bewirkt,
wenn sie länger als 3 Sekunden gedrückt wird. Die Funktion bleibt auch nach dem
Ausschalten des Kochfelds aktiv, wobei das Symbol für die Tastensperre und die LED
leuchten;
• das Scroll-Tastenfeld, was zu einer unerwünschten Änderung der Leistungsstufen
führt.
Das Kochfeld schaltet sich von selbst aus (mit der Meldung "AUS"), wenn es nicht innerhalb
von 8 Sekunden gereinigt wird.
Trocknen und/oder reinigen sie das Kochfeld
und/oder entfernen Sie den Gegenstand, damit
das Kochfeld 60 Sekunden nach Erscheinen der
AUS-Meldung wieder eingeschaltet werden
kann.
Wenn die Tastensperre versehentlich aktiviert
wurde, drücken Sie die Tastensperre 3 Sekunden
lang, um sie zu deaktivieren.
Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter, um das Gerät
wieder einzuschalten.
Das Wasser kocht nicht,
wenn die Heat Control ( )
verwendet wird.
Das Wasser kocht nicht, wenn die Temperatur
mit der Funktion Heat Control eingestellt
wurde.
Sie verwenden die
Heat Control
, um Wasser
zu kochen.
Verwenden Sie das Unterstützte Kochen
(Boil&Cook) oder die Booster-Funktion.
Beim Positionieren des
Kochgeschirrs ist ein
Klick- und/oder Tick-Tack-
Geräusch zu hören.
Diese kontinuierlichen Klick- und/oder Tick-Tack-Geräusche treten auf, wenn die Pfanne
nicht in der Lage ist, die volle Leistung der eingestellten Leistungsstufe zu empfangen.
Der Pfannendurchmesser könnte geringer sein als der in der Gebrauchsanweisung für
bestimmte Kochzonen angegebene Mindestdurchmesser. Selbst wenn Sie eine Pfanne
mit den richtigen Abmessungen verwenden, haben einige Pfannenmodelle einen Boden,
der teilweise von Metalleinsätzen bedeckt ist (oder keine gleichmäßige ferromagnetische
Verteilung aufweist), und sie funktionieren nicht immer wie erwartet.
Verwenden Sie eine Pfanne, deren Durchmesser
größer ist als der in der Anleitung für die jeweiligen
Kochzonen angegebene Mindestdurchmesser,
oder verwenden Sie eine leistungsfähigere
Pfanne (siehe Abschnitt "Zubehör").
Das Kochfeld ist
ausgeschaltet.
Das Kochfeld schaltet sich in den folgenden Situationen automatisch aus:
• Im Falle von verschüttetem Wasser, übergelaufenen Lebensmitteln oder Gegenständen,
die auf den Tasten des Bedienfelds liegen und versehentlich die EIN/AUS-Taste betätigen
könnten. Werden diese Gegenstände nicht innerhalb von 8 Sekunden entfernt, schaltet
sich das Kochfeld automatisch aus und gibt einen Ton von sich.
• Wenn mehr als 30 Sekunden lang keine Interaktion mit dem Bedienfeld erfolgt und
keine Kochzone aktiv ist.
• Wenn mehr als 30 Sekunden lang kein Kochgeschirr erkannt wurde und in dieser Zeit
keine Interaktion mit dem Bedienfeld stattgefunden hat.
• Die maximale Betriebszeit für eine Leistungsstufe oder Funktion ist abgelaufen, und es
fand länger als 30 Sekunden nicht mehr eine Interaktion mit dem Kochfeld statt.
• Andere, hier nicht aufgeführte Fälle.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Täglicher gebrauch".
Schalten Sie das Kochfeld manuell ein.
Bei Verwendung der
Funktion Unterstütztes
Kochen (Boil&Cook)
erreicht das Wasser nicht
den Siedepunkt.
oder
Je nach Kochgeschirr oder der verwendeten Wassermenge wird der Siedepunkt
möglicherweise nicht erreicht.
Unabhängig davon, ob das Wasser kocht oder nicht, kann die Leistungsstufe nach etwa 15
Minuten ab Aktivierung der Funktion automatisch auf Stufe 15 sinken.
Wenn das Wasser nicht kocht, können Sie es zum
Kochen bringen, indem Sie die Leistungsstufe
der verwendeten Kochzone erhöhen. Alternativ
können Sie auch einen anderen, für die Induktion
geeigneten Topf verwenden.
Die Funktion zeigt nicht
an, dass der Siedepunkt
innerhalb von etwa 90
Sekunden nach Beginn
des Siedevorgangs
erreicht wurde.
Wenn die Funktion nicht innerhalb von etwa
90 Sekunden nach Beginn des Kochvorgangs
das Kochen anzeigt, empfehlen wir Ihnen,
die Funktion Boil&Cook auszuschalten und
den Kochvorgang mit den Leistungsstufen
fortzusetzen.
Während des Normalbetriebs von Induktionskochfeldern können pfeifende
oder knarrende Geräusche auftreten.
Diese Geräusche werden vom Kochgeschirr erzeugt und stehen mit dessen
Boden in Verbindung (wenn der Boden beispielsweise aus mehreren
Materialschichten besteht oder uneben ist).
Sie richten sich je nach Art des verwendeten Kochgeschirrs und der darin
enthaltenen Nahrungsmittelmenge und weisen nicht auf eine Störung hin.
Induktionskochfelder können bei einem positionierten Topf/Pfanne
kontinuierliche Klick- und/oder Tick-Tack-Geräusche erzeugen. Diese
Geräusche können auftreten, wenn das Gerät nicht in der Lage ist, die volle
Leistung der eingestellten Leistungsstufe zu empfangen. Verwenden Sie eine
Pfanne, deren Durchmesser größer ist als der in der Anleitung für die jeweiligen
Kochzonen angegebene Mindestdurchmesser, oder verwenden Sie eine
leistungsfähigere Pfanne (siehe Abschnitt "Zubehör").
Verschüttetes Wasser, übergelaufene Speisen und/oder ein Gegenstand, der
auf den Tasten des Bedienfeldes liegt, kann mit Ihrem Finger verwechselt
werden und versehentlich eine der Tasten des Kochfelds aktivieren oder
deaktivieren sowie akustische Signale abgeben, die durch den Kontakt
zwischen den Gegenständen und den Tasten entstehen. Wenn diese
Gegenstände nicht innerhalb von 8 Sekunden entfernt werden, schaltet sich
das Kochfeld automatisch aus und gibt einen Ton von sich, der alle 5 Sekunden
wiederholt wird, bis der Gegenstand oder das Wasser vom Bedienfeld entfernt
wird, auch nach dem Ausschalten. Um eine Abschaltung zu vermeiden, sollten
Sie verschüttete Flüssigkeiten von der Benutzeroberäche entfernen und
sie innerhalb von 8 Sekunden gründlich abtrocknen oder die Wischfunktion
verwenden, die Ihnen 30 Sekunden zum Reinigen und Trocknen gibt.
Denken Sie daran, dass die Taste EIN/AUS immer aktiv ist.
WÄHREND DES BETRIEBS ERZEUGTE GERÄUSCHE
Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BTX8017DCF2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bauknecht |
Model | BTX8017DCF2 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7896 MB |