Bauknecht BPW 9A114 handleiding

14 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 14
STÖRUNGEN UND ABHILFE
Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden vergewissern Sie sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit
handelt, die Sie selbst beheben können.
Störungen Mögliche Ursachen / Lösungen
Der Waschvollautomat
schaltet sich nicht ein.
Der Stecker steckt nicht in der Steckdose, oder nicht so, dass der Kontakt hergestellt wird.
Der Strom ist ausgefallen.
Der Waschgang startet nicht.
Die Gerätetür wurde nicht vorschriftsmäßig geschlossen.
Die EIN/AUS-Taste wurde nicht gedrückt.
Die Taste START/PAUSE wurde nicht gedrückt.
Der Wasserhahn ist nicht aufgedreht.
Es wurde ein verzögerter Start gewählt.
Der Waschvollautomat
lädt kein Wasser (auf dem
Display ist die Anzeige „H2O“
eingeblendet).
Der Zufuhrschlauch ist nicht am Wasserhahn angeschlossen.
Der Schlauch ist geknickt.
Der Wasserhahn ist nicht aufgedreht.
Es ist kein Wasser da.
Der Druck ist unzureichend.
Die Taste START/PAUSE wurde nicht gedrückt.
Der Waschvollautomat lädt
laufend Wasser und pumpt es
laufend ab.
Der Ablaufschlauch bendet sich nicht auf der vorgeschriebenen Höhe, d.h. zwischen 65 bis 100 cm vom Boden.
Das Schlauchende liegt unter Wasser.
Der Abuss der Hausinstallation wurde nicht mit einer Entlüftungsönung versehen.
Konnte die Störung durch diese Kontrollen nicht behoben werden, dann drehen Sie den Wasserhahn zu, schalten
das Gerät aus und fordern den Kundendienst an. Falls Sie in einer der obersten Etagen eines Gebäudes wohnen,
kann es vorkommen, dass sich im Siphon ein Vakuum bildet, und der Waschvollautomat ständig Wasser ansaugt
und wieder abpumpt. Zur Lösung dieser Probleme bietet der Handel spezielle Siphonventile.
Der Waschvollautomat pumpt
nicht ab und schleudert nicht.
Das Programm sieht Abpumpen vor: bei einigen Programmen muss dieser Vorgang manuell gestartet werden.
Der Ablaufschlauch ist geknickt.
Die Ablaueitung ist verstopft.
Der Waschvollautomat
vibriert zu stark während des
Schleuderns.
Die Trommel wurde bei der Installation nicht korrekt befreit.
Der Waschvollautomat steht nicht eben.
Der Waschvollautomat steht zu eng zwischen der Wand und einem Möbel.
Der Waschvollautomat ist
undicht.
Der Zulaufschlauch wurde nicht ordnungsgemäß aufgeschraubt.
Die Spülmittelschublade ist verstopft
Der Ablaufschlauch wurde nicht ordnungsgemäß befestigt.
Die Kontrollleuchten der
„Zusatzfunktionen“ und
START/PAUSE blinken
schnell und das Display zeigt
einen Fehlercode an (z. B.:
F-01, F-..).
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker; warten Sie daraufhin ca. 1 Minute und schalten Sie es
wieder ein.
Bleibt die Störung bestehen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Es bildet sich zu viel Schaum.
Das Waschmittel ist für Waschmaschinen nicht geeignet (es muss mit der Aufschrift „Für Waschmaschinen“, „Für
Handwäsche und Waschmaschinen“ usw. versehen sein.
Es wurde zu hoch dosiert.
Nach dem Drücken der
START/PAUSE-Taste dreht
sich die Trommel, aber die
Waschmaschine füllt sich
nicht mit Wasser und auf
dem Display wird kein Fehler
angezeigt.
Siehe „DEMOMODUS“
DEMO MODE: zum Deaktivieren dieser Funktion die Waschmaschine Ausschalten. Halten Sie dann die “START/PAUSE“ Taste gedrückt, drücken Sie innerhalb
von 5 Sekunden auch die EIN/AUS Taste und halten Sie beide Tasten 2 Sekunden lang gedrückt.
xxxxxxxxxxxx
Richtlinien, Standarddokumentation, Ersatzteilbestellungen und weitere Produktinformationen nden Sie hier:
QR-Code-Verwendung bei Ihrem Gerät
Besuchen Sie unsere Website http://docs.bauknecht.eu und parts-selfservice.europeanappliances.com
Alternativ können Sie sich an unseren Kundendienst wenden (die Telefonnummer nden Sie im Garantieheft). Wenn Sie unseren Kundendienst
kontaktieren, geben Sie bitte die Nummern an, die auf dem Typenschild Ihrer Maschine steht.
Für Reparatur- und Wartungsinformationen besuchen Sie bitte www.bauknecht.eu
Die Modelldaten können mithilfe des QR-Codes auf dem Energielabel abgerufen werden. Das Label enthält auch die Modellkennung, mit der die EPREL-
Datenbank unter https://eprel.ec.europa.eu abgefragt werden kann.

Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BPW 9A114, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBauknecht
ModelBPW 9A114
CategorieWasmachine
TaalNederlands
Grootte2609 MB