Handleiding
Je bekijkt pagina 3 van 16

0°-FRISCHEBOX*
Die Schublade ist speziell konzipiert, damit die Temperatur niedriger und
Lebensmittel länger frisch gehalten werden (beispielsweise frische Nudeln,
saure Sahne, Pesto/Sauce, selbstgemachte Zubereitungen, Konditorcreme,
Pudding, Frischkäse, Aufschnitt, Desserts, Fleisch und Fisch).
Die Innentemperatur der Schublade liegt zwischen +3 °C und -2 °C. Für
die ordnungsgemäße Funktion der Schublade darf der Vacation-Modus
(Urlaubsmodus) nicht ausgewählt sein.
HUMIDITY CONTROL (FEUCHTEREGELUNG)*
Regler der Feuchtigkeitsstufe im Obst- und Gemüsefach: Verschieben Sie
den Regler zum Einstellen der richtigen Feuchtigkeitsstufe, damit die darin
gelagerten Lebensmittel bestmöglich konserviert werden.
Lichtsystem (modellabhängig)
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energieezienzklasse G
Dieses Produkt enthält 2/4 seitliche Lichtquellen der
Energieezienzklasse F und eine obere Lichtquelle
der Energieklasse G
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energieezienzklasse G
Dieses Produkt enthält eine obere Lichtquelle der
Energieezienzklasse G
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Schubladen, Körbe und Ablageächen sollten an ihrem aktuellen Platz bleiben,
sofern in dieser Kurzanleitung nicht anders angegeben.
Beim Lichtsystem im Kühlfach werden LED Lichter verwendet, die eine bessere
Beleuchtung als mit herkömmlichen Glühlampen ermöglichen sowie einen sehr
niedrigen Energieverbrauch.
ENTSORGUNG
Türen und Klappen des Kühlgeräts müssen vor der Entsorgung auf der Mülldeponie
entfernt werden, um zu vermeiden, dass Kinder oder Tiere darin eingeschlossen
werden.
HERAUSNAHME DER SCHUBLADEN
Ziehen Sie die Schubladen soweit es geht nach außen, heben Sie diese an und
nehmen Sie Schubladen heraus. Zur Erhöhung der Lagerkapazität kann das
Gefrierfach auch ohne die Schubladen verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Tür nach dem Platzieren der Lebensmittel auf den Gittern
/ Ablagen korrekt schließt.
LÖSEN VON PROBLEMEN
Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät bendet sich möglicherweise im
Modus Ein/Standby.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol „Ein/Standby“ ein. Prüfen, ob:
• dass kein Stromausfall vorliegt;
• ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der zweipolige
Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der richtigen Position bendet
(dadurch wird die Stromversorgung des Geräts ermöglicht);
• dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im Haushalt
funktionieren;
• dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe muss möglicherweise ersetzt
werden.
Modelle mit LED-Leuchten: kontaktieren Sie den autorisierten technischen
Kundendienst.
Das Gerät bendet sich möglicherweise im
Modus Ein/Standby.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie kurz die Taste
drücken (siehe
Funktion On/Stand-by).
Die Temperatur in den Fächern
ist nicht niedrig genug.
Es können verschiedene Gründe vorliegen
(siehe „Abhilfe“).
Prüfen, ob:
• dass die Türen richtig schließen;
• ob das Gerät neben einer Wärmequelle aufgestellt wurde;
• ob die eingestellte Temperatur ausreichend ist;
• ob die Luftzirkulation nicht durch zugesetzte Belüftungsönungen am
Boden des Geräts behindert ist.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BKC 18D013C2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bauknecht |
Model | BKC 18D013C2 |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 2674 MB |