Bauknecht BEX9024DCFF2 handleiding

48 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 22 van 48
LÖSEN VON PROBLEMEN
Sicherstellen, dass die Stromversorgung nicht ausgeschaltet wurde.
Wenn Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch nicht ausschalten können,
trennen Sie es vom Stromnetz.
Erscheinen auf der Anzeige nach dem Einschalten des Kochfelds
alphanumerische Codes, prüfen Sie diese und die entsprechenden
Anweisungen in der unten aufgeführten Tabelle.
Bitte beachten: Vorhandenes Wasser, aus dem Kochgeschirr übergetretene
Flüssigkeiten und Gegenstände aller Arten, die auf die Taste unter dem
Symbol geraten, können zum unbeabsichtigten Aktivieren oder Deaktivieren
der Bedienfeldsperre führen.
ANGEZEIGTER CODE/
FESTGESTELLTES
PROBLEM
BESCHREIBUNG MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEMASSNAHME
F9E0 Falscher Netzkabelanschluss.
Der Netzkabelanschluss ist nicht exakt
wie im Abschnitt ”Elektrischer Anschluss”
angeschlossen.
Stellen Sie den Stromanschluss gemäß dem
Abschnitt "Elektrischer Anschluss" her.
F0EA
Das Bedienfeld schaltet wegen Überhitzung
ab.
Die interne Temperatur der elektronischen
Komponenten ist zu hoch.
Warten Sie vor dem Gebrauch ab, bis sich das
Kochfeld abgekühlt hat.
F0E9
Die Leistungsstufe wird
automatisch verringert.
Eine Kochzone schaltet
sich automatisch AUS.
Das Kochfeld schaltet
sich automatisch AUS.
Das Kochfeld schaltet sich aus, wenn die
Temperaturen zu hoch sind.
Bei zu hohen Temperaturen wird die
Leistungsstufe verringert, die Kochzone
abgeschaltet oder das Kochfeld ausgeschaltet.
Die interne Temperatur der elektronischen
Komponenten ist zu hoch.
Die Belüftung des Kochfelds ist
möglicherweise nicht ausreichend, um
das ordnungsgemäße Funktionieren des
Kochfelds zu gewährleisten.
Warten Sie vor dem Gebrauch ab, bis sich das
Kochfeld abgekühlt hat.
Damit das Gerät einwandfrei funktioniert,
muss das Kochfeld durch eine angemessene
Frischluftzufuhr ausreichend belüftet werden.
Überprüfen Sie, ob das Kochfeld unter Beachtung
der im Abschnitt "Installation" beschriebenen
Hinweise installiert wurde. Vergewissern Sie
sich, dass der hintere und untere hintere Teil des
Kochfelds nicht durch Gegenstände behinder
wird.
F0E2, F0E4, F0E6, F0E8,
F1E1, F2E1, F6E1, F6E2,
F7E5, F7E6, FCE1, FCE2,
FCE3
Trennen Sie den Herd von der Stromversorgung.
Einige Minuten warten (mehr als 10), anschließend das Kochfeld erneut an die Stromversorgung anschließen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, das Servicezentrum kontaktieren und den Fehlercode angeben, der auf dem Display erscheint.
d E
[wenn das Kochfeld
ausgeschaltet ist]
Das Kochfeld heizt nicht auf.
Die Funktionen schalten sich nicht ein.
DEMOMODUS ein.
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
"Erster gebrauch".
Eine Sonderfunktion
schaltet sich nicht ein und
das Kochfeld erzeugt ein
akustisches Signal.
Das Kochfeld lässt keine Aktivierung einer
Sonderfunktion zu.
Der Leistungsregler begrenzt die Aktivierung
der Sonderfunktion entsprechend der für das
Kochfeld gewählten Leistungsmanagement-
Einstellung (z. B. 2,5kW).
Siehe den Abschnitt "Leistungsmanagement".
Wenn Sie eine
Leistungsstufe wählen
oder die Booster-
Funktion verwenden,
verringert sich die
Leistungsstufe
automatisch.
Das Kochfeld stellt automatisch die
maximal verfügbare Leistungsstufe ein
(auch unterhalb der eingestellten), um die
Nutzung der Kochzone zu gewährleisten.
Der Leistungsregler begrenzt die Aktivierung
der Sonderfunktion entsprechend der für das
Kochfeld gewählten Leistungsmanagement-
Einstellung (z. B. 2,5kW).
Die Booster-Funktion kann je nach verwendeter
Zone eine unterschiedliche Dauer haben.
Nach Ablauf der Booster-Zeit wird die Leistung
automatisch auf Stufe 18 reduziert.
Die Belüftung des Kochfelds ist
möglicherweise nicht ausreichend, um
das ordnungsgemäße Funktionieren des
Kochfelds zu gewährleisten.
Siehe den Abschnitt "Leistungsmanagement"
oder "Booster-Funktion".
Damit das Gerät einwandfrei funktioniert,
muss das Kochfeld durch eine angemessene
Frischluftzufuhr ausreichend belüftet werden.
Überprüfen Sie, ob das Kochfeld unter Beachtung
der im Abschnitt "Installation" beschriebenen
Hinweise installiert wurde. Vergewissern Sie
sich, dass der hintere und untere hintere Teil des
Kochfelds nicht durch Gegenstände behinder
wird.
Kochgeschirr wird nicht erkannt.
Die Kochzone schaltet sich nach 30 Sekunden
ab.
Dieses Symbol erscheint, wenn der Topf
nicht für Induktionsherde geeignet ist, wenn
er nicht richtig aufgestellt ist oder wenn er
nicht die passende Größe für die gewählte
Kochzone hat. Wird innerhalb von 30
Sekunden nach Auswahl kein Topf erkannt,
so schaltet sich die Kochzone wieder aus.
Wenn Ihr Kochgeschirr für das Induktionskochen
geeignet ist (siehe Abschnitt "Zubehör")
und korrekt auf der gewünschten Kochzone
positioniert ist, versuchen Sie, es auf einer
kleineren Kochzone zu verwenden. Andernfalls
verwenden Sie bitte geeignetes Kochgeschirr
(siehe Abschnitt "Zubehör").
Das Kochfeld gibt zwei
kurze akustische Signale
ab und schaltet sich
dann von selbst AUS.
Die Meldung "AUS"
wird anschließend bis
zu 60 Sekunden lang
angezeigt. Während
dieser Zeit kann das
Kochfeld nicht wieder
eingeschaltet werden
und es ertönen alle 5
Sekunden zwei kurze
Töne.
Verschüttetes Wasser, übergelaufene Speisen und/oder ein Gegenstand, der auf
den Tasten des Bedienfeldes liegt, kann mit Ihrem Finger verwechselt werden und
versehentlich eine der Tasten des Kochfelds aktivieren oder deaktivieren:
die Taste EIN/AUS, wodurch sich das Kochfeld ungewollt ausschaltet;
die Tastensperre, die unerwünschte Aktivierung der Tastensperrfunktion bewirkt,
wenn sie länger als 3 Sekunden gedrückt wird. Die Funktion bleibt auch nach dem
Ausschalten des Kochfelds aktiv, wobei das Symbol für die Tastensperre und die LED
leuchten;
das Scroll-Tastenfeld, was zu einer unerwünschten Änderung der Leistungsstufen
führt.
Das Kochfeld schaltet sich von selbst aus (mit der Meldung "AUS"), wenn es nicht innerhalb
von 8 Sekunden gereinigt wird.
Trocknen und/oder reinigen sie das Kochfeld
und/oder entfernen Sie den Gegenstand, damit
das Kochfeld 60 Sekunden nach Erscheinen der
AUS-Meldung wieder eingeschaltet werden
kann.
Wenn die Tastensperre versehentlich aktiviert
wurde, drücken Sie die Tastensperre 3 Sekunden
lang, um sie zu deaktivieren.
Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter, um das Gerät
wieder einzuschalten.
Bedienungsanleitung
DE

Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BEX9024DCFF2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBauknecht
ModelBEX9024DCFF2
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7858 MB