Bauknecht BEX9024DCFF2 handleiding

48 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 48
TÄGLICHER GEBRAUCH
DAS KOCHFELD EIN-/AUS-SCHALTEN
Drücken und halten Sie die Power-Taste, um das Kochfeld einzuschalten. Die
LED über der Taste leuchtet auf, und Sie hören ein akustisches Signal. Nach ein
paar Sekunden können Sie mit dem Kochfeld interagieren. Um das Kochfeld
auszuschalten, drücken Sie die gleiche Taste erneut; Alle Kochzonen sind
ausgeschaltet.
AUFSTELLEN
Die Symbole des Bedienfelds nicht mit dem Kochgeschirr bedecken.
Hinweis: In den Kochzonen in der Nähe des Bedienfeldes ist es ratsam, die
Kochtöpfe und Pfannen innerhalb der Markierungen zu halten (dabei sollten
sowohl die Unterseite der Pfanne als auch die Oberkante berücksichtigt
werden, da diese dazu neigt, breiter zu sein).
Die verhindert eine zu starke Überhitzung des Tastenfelds. Zum Grillen oder
Braten, wenn möglich, die hinteren Kochzonen verwenden.
EIN-/AUSSCHALTEN DER KOCHZONEN UND LEISTUNGSREGELUNG
OFF
P
Einschalten der Kochzonen:
Wenn das Kochfeld EIN-geschaltet wird, schaltet sich das Scroll-Tastenfeld
(SLIDER) aller verfügbaren Kochzonen mit geringer Helligkeit EIN. Positionieren
Sie Ihren Finger auf das Scroll-Tastenfeld (SLIDER) der Zone, die Sie aktivieren
möchten, und bewegen Sie ihn vorsichtig nach rechts, um die Leistung zu
erhöhen, oder nach links, um sie zu verringern. Sie werden feststellen, dass
die Segmente der Bedientastatur je nach gewählter Leistungsstufe auf hohe
Leuchtkraft umschalten und die Ziern der Anzeige die der gewählten
Leistungsstufe entsprechende Zahl anzeigen (von 1 bis 18).
Mit der "P"-Taste kann die Schnellheizfunktion (Booster) gewählt werden, um
Wasser schnell zum Kochen zu bringen.
Ausschalten der Kochzonen:
Wählen Sie die “AUS” Taste am Beginn des Schieber-Tastenfelds.
HINWEIS: Verschüttetes Wasser, übergelaufene Speisen und/oder ein
Gegenstand, der auf den Tasten des Bedienfeldes liegt, kann mit Ihrem
Finger verwechselt werden und versehentlich eine der Tasten des Kochfelds
aktivieren oder deaktivieren. Werden diese Elemente nicht innerhalb von 8
Sekunden entfernt, gibt das Kochfeld zwei kurze Töne von sich und schaltet
sich mit der Meldung "AUS" von selbst aus.
SPERRE DES BEDIENFELDS
Die Bedienfeldsperre dient dazu, die Einstellungen des Kochfelds zu sperren,
um versehentliche Änderungen der Einstellungen oder die unbeabsichtigte
Aktivierung/Deaktivierung der Funktionen zu verhindern. Möglicherweise
müssen Sie diese Funktion verwenden, z. B.: Im Falle des Verschüttens von
Flüssigkeiten oder Lebensmitteln oder aus Sicherheitsgründen (versehentliche
Berührung des Kochfelds durch Kinder), um die Gefahren eines versehentliches
Einschaltens des Kochfelds zu verhindern. Zur Verwendung der Bedienfeldsperre
die Taste
für 3 Sekunden gedrückt halten. Die Taste schaltet auf hohe
Leuchtkraft und ein Piepton und ein Warnlicht über dem Symbol zeigen an, dass
diese Funktion eingeschaltet wurde. Zum Ausschalten der Bedienfeldsperre
wiederholen Sie die beschriebene Vorgehensweise.
HINWEIS: Das Bedienfeld ist mit Ausnahme der Abschaltfunktion gesperrt.
Wenn Sie Ihr Kochfeld bei aktivierter Bedienfeldsperre ausschalten, drücken
Sie die Taste EIN/AUS und dann 3 Sekunden lang die Sperrtaste, um das
Kochfeld zu entsperren.
WISCHFUNKTION
Die Wischfunktion sperrt vorübergehend die Tasten der Benutzeroberäche, um
versehentliche Änderungen der Einstellungen während des Reinigungsvorgangs
zu verhindern. Die Funktion unterbricht den Kochvorgang nicht.
Die Wischfunktion hilft, die Warntöne zu vermeiden, wenn während des Kochvorgangs
oder bei der üblichen Reinigung Wasser auf die Benutzeroberfläche gelangt.
Aus Sicherheitsgründen kann die EIN/AUS-Taste während der Reinigung
aktiviert werden, auch ungewollt.
Aktivierung der Wischfunktion:
1. Drücken Sie die Wischfunktiontaste (
. Sie hören ein akustisches Signal,
wenn die Funktion aktiv ist.
2. Die LED über der Taste leuchtet auf und bleibt eingeschaltet, während die
Taste selbst für die gesamte Dauer der Funktionsaktivität blinkt.
3. Das Bedienfeld bleibt für 30 Sekunden gesperrt.
TIMER
Der Timer steuert alle aktivierten Kochzonen.
Einschalten des Timers:
1. Wählen Sie die Kochzone und stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe
ein.
2. Die Timer-Taste schaltet sich etwa 5 Sekunden nach dem Erkennen des
Kochgeschirrs ein. Drücken Sie die Taste, bis eine Kontrollleuchte aueuchtet,
die dem spezischen Symbol der gewählten Kochzone entspricht.
3. Verwenden Sie die Aufwärts-(
) und Abwärtspfeile ( ), um die Zeit
einzustellen (halten Sie sie nicht länger als 8 Sekunden gedrückt, sonst zeigt
das Kochfeld AUS an. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt "Lösen
von problemen". Die Zeit ändert sich von 000 Sekunden bis 30 Minuten und
erhöht sich jedes Mal um 1 Minute; von 30 bis 150 Minuten erhöht sich die
Zeit in Schritten von 5 Minuten. Wenn Sie die Zeit um 10 Minuten ändern
müssen, verwenden Sie die seitlichen Striche. Der Strich auf der linken Seite
zieht 10 Minuten ab, während der Strich auf der rechten Seite 10 Minuten
hinzufügt (siehe folgende Abbildung).
4. Um die eingestellte Zeit zu bestätigen, können Sie die Uhrentaste (
drücken. Andernfalls wird die Uhrzeit nach 5 Sekunden automatisch
bestätigt, ohne dass ein Handeln erforderlich ist.
5. Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern und mehrere Timer gleichzeitig
aktivieren.
6. Tippen Sie während des Countdowns mit dem Finger auf den Schieberegler,
um die Leistungsstufe anzuzeigen. Tippen Sie auf den Aufwärts-(
) oder
Abwärtspfeil (
), um die eingestellte Temperatur anzuzeigen. Nach 3
Sekunden wird der Countdown wieder angezeigt.
7. Nach Ablauf des Timers ertönt ein Signalton und die Kochzone schaltet
automatisch ab.
Zum Deaktivieren des Timers:
Drücken Sie auf den Abwärtspfeil (
), bis die Zahl 000 angezeigt wird, und die
Funktion wird nach 5 Sekunden deaktiviert.
TIMERANZEIGER
Diese LED zeigt (wenn eingeschaltet) an, dass der Timer für die Kochzone
eingestellt wurde.
7. Ohne Bestätigung verlässt das Kochfeld das Einstellmenü und kehrt
innerhalb von 30 Sekunden zu den vorherigen Werten zurück.
REIHENFOLGE
EINSTELLART
OBEN
LINKS
UNTEN LINKS
(STANDARD)
MÖGLICHE WERTE
1
Leistungsbe-
grenzung
PL 7_4
2_5 kW ; 4_0 kW ; 6_0 kW ;
7_4 kW ; 9_0 kW ; 11_0 kW
2 Ton Aud Ein Ein/Aus
3 Demo-Modus dE Aus Aus/Ein
HINWEISE: Wenn der Demo-Modus einmal aktiviert wurde, bleibt er auch
dann EIN-geschaltet, wenn die Hauptstromversorgung unterbrochen wird.
Bedienungsanleitung
DE

Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BEX9024DCFF2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBauknecht
ModelBEX9024DCFF2
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7858 MB