Handleiding
Je bekijkt pagina 20 van 84

REINIGUNG UND PFLEGE
Vor dem Ausführen beliebiger Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten sicherstellen, dass der Ofen
abgekühlt ist.
Keine Dampfreiniger verwenden.
Schutzhandschuhe tragen.
Keine Stahlwolle, Scheuermittel oder aggressive/
ätzende Reinigungsmittel verwenden, da diese die
Flächen des Gerätes beschädigen können.
Vor dem Ausführen beliebiger Wartungsarbeiten muss
der Ofen von der Stromversorgung getrennt sein.
AUẞENFLÄCHEN
• Reinigen Sie die Flächen mit einem feuchten
Mikrofasertuch.
Sollten sie stark verschmutzt sein, einige Tropfen von
pH-neutralem Reinigungsmittel verwenden. Reiben
Sie mit einem trockenen Tuch nach.
• Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel. Falls ein solches Mittel
versehentlich mit den Flächen des Geräts in
Kontakt kommt, dieses sofort mit einem feuchten
Mikrofasertuch reinigen.
INNENFLÄCHEN
• Den Ofen nach jedem Gebrauch abkühlen lassen
und anschließend reinigen, vorzugsweise wenn
dieser noch warm ist, um durch Speiserückstände
verursachte Ablagerungen oder Flecken zu
entfernen.
Zum Trocknen von Kondensation, die sich beim
Garen von Speisen mit einem hohen Wassergehalt
bildet, den Ofen vollständig abkühlen lassen und
anschließend mit einem Tuch oder Schwamm
trockenwischen.
• Aktivieren Sie die „Dynamic Reinigen”-Funktion für
die optimale Reinigung der Innenflächen.
• Das Glas der Ofentür mit einem geeigneten
Flüssigreiniger reinigen.
ZUBEHÖR
• Die Zubehörteile nach dem Gebrauch in
Geschirrspülmittellauge einweichen und
Backofenhandschuhe verwenden, solange die
Zubehörteile noch heiß sind. Speiserückstände
können dann mit einer Spülbürste oder einem
Schwamm entfernt werden.
• Der Dampfeinsatz kann entweder von Hand oder im
Geschirrspüler gereinigt werden.
• Reinigen Sie den Kerntemperaturfühler und die
Crisp-Platte nie im Geschirrspüler.
• Die Crisp-Platte darf nur mit Wasser und mildem
Reinigungsmittel gereinigt werden. Hartnäckige
Verschmutzungen durch sanftes Scheuern mit einem
Tuch entfernen. Die Crisp-Platte vor dem Reinigen
immer erst abkühlen lassen.
PFLEGE DES WASSEREINFÜLLFACHS
Achtung: Das Wassereinfüllfach ist nicht
spülmaschinenfest: Beschädigungsgefahr!
Am Ende jedes Garzyklus mit Dampf führt der
Ofen automatisch nach etwa 30 Minuten einen
Entleerungszyklus aus, der etwa eine Minute dauert.
Dabei wird das gesamte Wasser im System in das
Einfüllfach verlagert.
Hinweis: Vermeiden Sie es, das Wasser mehr als 2 Tage
im System zu lassen.
Um das Wasser im Inneren vollständig zu entfernen
oder die Innenflächen zu reinigen, können Sie das
Wassereinfüllfach öffnen:
1. Drücken Sie die hintere Klappe nach oben, um
die obere Abdeckung des Wassereinfüllfachs zu
entfernen.
2. Nach der Reinigung können Sie das Einfüllfach
schließen, indem Sie die beiden vorderen Klappen in
die vorderen Öffnungen einsetzen und die Rückseite
nach unten drücken.
Verwenden Sie nur Wasser mit Raumtemperatur, wenn Sie das
Wassereinfüllfach füllen. Heißes Wasser kann den Betrieb des
Dampfsystems beeinträchtigen. Verwenden Sie nur
Trinkwasser.
BOILER
Um sicherzustellen, dass der Ofen stets mit optimaler
Leistung arbeitet und hilft, die Bildung von
Kalkablagerungen mit der Zeit zu verhindern, wird
empfohlen, die Funktion „Entkalken“ regelmäßig zu
verwenden. Wurden die “Dampfgaren“ Funktionen
länger nicht verwendet, ist es sehr empfehlenswert,
bei leerem Ofen und komplett gefülltem Behälter
einen Garzyklus durchzuführen.
Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BCT9A9PHTSK, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bauknecht |
Model | BCT9A9PHTSK |
Categorie | Magnetron |
Taal | Nederlands |
Grootte | 13171 MB |