Bauknecht BCT11A9FHTSK handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 19 van 84
HILFREICHE TIPPS
TIPPS FÜR DIE BENUTZUNG DES
MIKROWELLENGERÄTS
Mikrowellen durchdringen die Speise nur bis zu
einer gewissen Tiefe, daher müssen bei einem
gleichzeitigen Garen verschiedener Speisen, diese
soweit wie möglicher voneinander verteilt werden,
um die maximale Oberfläche den Mikrowellen
auszusetzen. Kleinere Stücke garen schneller durch als
dicke: Schneiden Sie die Stücke in gleichmäßige Teile,
um ein gleichmäßiges Garen zu erreichen.
Die meisten Lebensmittel garen weiter, wenn
das Mikrowellengerät fertig mit dem Garen ist.
Deshalb immer Standzeit einplanen, um das Garen
abzuschließen.
Entfernen Sie alle Metallteile (z.B. Verschlüsse) von
Papier- oder Plastikbeuteln, bevor diese zum Garen in
die Mikrowelle gelegt werden.
Kunststofffolie vor dem Garen mit einer Gabel oder
einem Zahnstocher einstechen, damit der sich
aufbauende Druck entweichen kann und die Folie
durch den entstehenden Dampf nicht platzt.
FLÜSSIGKEITEN
Flüssigkeiten können ohne vorherige Blasenbildung
überhitzen. Dies kann zum plötzlichen Überkochen
von heißen Flüssigkeiten führen. Um dies zu
vermeiden, keine enghalsigen Behälter verwenden,
die Fssigkeit umrühren, bevor der Behälter in den
Mikrowellengarraum gestellt wird und einen Teelöffel
im Behälter lassen.
Nach dem Erwärmen, den Behälter vorsichtig aus dem
Mikrowellengerät nehmen und vorsichtig umrühren.
TIEFGEKÜHLTE LEBENSMITTEL
Für beste Ergebnisse empfehlen wir das Auftauen
direkt auf dem Rost. Falls nötig, kann ein leichter,
mikrowellengeeigneter Kunststoffbehälter verwendet
werden.
Gekochte Speisen, Geschmortes und Fleischsoßen
tauen besser auf, wenn sie während des
Auftauvorgangs bisweilen umgerührt werden.
Trennen Sie einzelne Speisestücke, sobald diese
antauen: die getrennten Portionen werden schneller
abtauen.
BABYNAHRUNG
Babynahrung in Behältern oder Getränke in
Babyfläschchen müssen nach dem Erwärmen
immer umgerührt und auf die richtige Temperatur
überprüft werden. Dadurch wird eine gleichmäßige
Wärmeverteilung sichergestellt und das Risiko des
Verbrühens oder Verbrennens vermieden.
Sicherstellen, dass der Behälterdeckel bzw. der
Flaschensauger vor dem Erwärmen entfernt werden.
KUCHEN UND BROT
Für Kuchen und Brot empfehlen wir die Verwendung
der „Heißluft“-Funktion, während wir für Kuchen,
die Flüssigkeit enthalten, die „Umluft“-Funktion
empfehlen. Alternativ dazu wählen Sie zum Verkürzen
der Garzeiten „Heißluft + Mikrowelle. Die Mikrowelle
ist dabei auf eine maximale Leistungsstufe von 160 W
einzustellen, um die Backwaren weich und duftend zu
halten.
Für die „Heißluft-“ und „Umluft“-Funktionen,
Kuchenformen aus dunklem Metall verwenden und
diese auf den mitgelieferten Rost stellen.
FLEISCH UND FISCH
Um eine perfekte Bräunung der Oberfläche in
kürzester Zeit zu erhalten und dabei das Fleisch oder
den Fisch innen weich und saftig zu lassen, wird die
Verwendung der Funktionen durch Kombination von
Umluftheizung und Mikrowellengaren empfohlen.
Um optimale Garergebnisse zu erhalten, die
Mikrowellenleistung auf 160W einstellen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor dem Ausführen beliebiger Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten sicherstellen, dass der Ofen
abgekühlt ist.
Keine Dampfreiniger verwenden.
Schutzhandschuhe tragen.
Keine Stahlwolle, Scheuermittel oder aggressive/
ätzende Reinigungsmittel verwenden, da diese die
Flächen des Gerätes beschädigen können.
Vor dem Ausführen beliebiger Wartungsarbeiten muss
der Ofen von der Stromversorgung getrennt sein.
AUßENFLÄCHEN
Reinigen Sie die Flächen mit einem feuchten
Mikrofasertuch.
Sollten sie stark verschmutzt sein, einige Tropfen von
pH-neutralem Reinigungsmittel verwenden. Reiben
Sie mit einem trockenen Tuch nach.
Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel. Falls ein solches Mittel
versehentlich mit den Flächen des Geräts in
Kontakt kommt, dieses sofort mit einem feuchten
Mikrofasertuch reinigen.
INNENFLÄCHEN
Den Ofen nach jedem Gebrauch abkühlen lassen
und anschließend reinigen, vorzugsweise wenn
dieser noch warm ist, um durch Speiserückstände
verursachte Ablagerungen oder Flecken zu
entfernen. Zum Trocknen von Kondensation, die
sich beim Garen von Speisen mit einem hohen
Wassergehalt bildet, den Ofen vollständig abkühlen
lassen und anschließend mit einem Tuch oder
Schwamm trockenwischen.
Aktivieren Sie die „Smart Clean”-Funktion für die
optimale Reinigung der Innenflächen.
Das Glas der Ofentür mit einem geeigneten
Flüssigreiniger reinigen.
ZUBEHÖR
Die Zubehörteile nach dem Gebrauch in
Geschirrspülmittellauge einweichen und
Backofenhandschuhe verwenden, solange die
Zubehörteile noch heiß sind. Speiserückstände
können dann mit einer Spülbürste oder einem

Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BCT11A9FHTSK, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBauknecht
ModelBCT11A9FHTSK
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13628 MB