Bauknecht BCS11A9FHTSKA handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 76
ob das Signal Ihres Heimnetzwerks in der Nähe des
Haushaltsgeräts stark genug ist. Die WiFi-Verbindung
kann nur über die mobile App eingerichtet werden.
Mindestanforderungen:
Smartgerät: Android mit einem 1280 x 720-Bildschirm (oder
höhere Auösung) oder iOS.
Siehe im App-Store die Kompatibilität der App mit Android
oder iOS Versionen.
Drahtlosrouter: 2,4 GHz WiFi b/g/n.
1. Laden Sie die Bauknecht Home Net App herunter
Der erste Schritt für die Verbindung Ihres Geräts ist
das Herunterladen der App auf Ihr Mobilgerät. Die
Bauknecht Home Net App führt Sie durch alle hier
aufgeführten Schritte. Sie können die App im App
Store oder im Google Play Store herunterladen.
Nach dem Herunterladen tippen Sie in der App auf
Gerät hinzufügen
, um mit der Einrichtung der
verbindung fortzufahren.
2. Erstellen Sie ein Benutzerkonto
Wenn Sie noch keines haben, müssen Sie ein
Benutzerkonto anlegen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre
Geräte zu vernetzen und diese ferngesteuert zu
überwachen und zu betätigen.
3. Registrieren Sie Ihr Gerät
Folgen Sie den Anweisungen der App zum Registrieren
Ihres Geräts. Die App fordert Sie auf, die Produktnummer
einzugeben, um den Registrierungsprozess abzuschließen.
Sie finden diesen eindeutigen Code auf dem Kennschild
am Produkt, an der Türinnenseite (es handelt sich um
einen 12-stelligen Zahlencode). Bitte denken Sie daran,
Bluetooth während dieser Phase eingeschaltet zu lassen.
Sie müssen den Smart Appliance IDentifier (SAID)
bestätigen.
Zum Schluss fordert die App Sie auf, die Geräte zu
koppeln, indem sie einen Code anzeigt, der auf beiden
Geräten bestätigt werden muss.
4. Verbindung mit dem WiFi
Wenn Sie mit der Einrichtung fortfahren, führt Sie die App
im letzten Schritt durch die Verbindung des Geräts mit
Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk.
Bitte beachten: Das Verbindungsverfahren muss nur erneut
ausgeführt werden, wenn Sie Ihre Router-Einstellungen ändern (z.
B. Netzwerkname oder Passwort oder Datenprovider).
3. EINSTELLEN VON UHRZEIT UND DATUM
Durch die Verbindung des Ofens mit Ihrem
Heimnetzwerk werden Uhrzeit und Datum
automatisch eingestellt. Anderenfalls müssen Sie
diese manuell einstellen.
Tippen Sie auf die entsprechenden Ziffern, um die
Uhrzeit einzustellen.
Tippen Sie zum Bestätigen auf „EINSTELLEN“.
Nachdem Sie die Uhrzeit eingestellt haben, müssen Sie
das Datum einstellen
Tippen Sie auf die entsprechenden Ziffern, um das
Datum einzustellen.
Tippen Sie zum Bestätigen auf „EINSTELLEN“.
Nach einem längeren Stromausfall müssen Sie Uhrzeit
und Datum erneut einstellen.
4. EINSTELLEN DES STROMVERBRAUCHS
Der Ofen ist auf den Verbrauch einer elektrischen
Leistung programmiert, die mit einem Hausnetz
mit einer Leistung von mehr als 3 kW (16 Ampere)
kompatibel ist: Wird in Ihrem Haushalt eine geringere
Leistung verwendet, muss dieser Wert vermindert
werden (13 Ampere).
Tippen Sie den Wert rechts an, um die Leistung
auszuwählen.
Tippen Sie auf „OK”, um die Grundeinstellung
abzuschließen.
5. EINSTELLEN DES WASSERHÄRTEGRADS
Um einen effizienten Betrieb des Backofens
zu ermöglichen und sicherzustellen, dass
er den Benutzer regelmäßig auffordert, den
Entkalkungszyklus durchzuführen, ist es wichtig,
den richtigen Wasserhärtegrad einzustellen. Zum
Einstellen schalten Sie den Ofen durch Drücken
von ein. Drücken Sie Öffnen Sie die
Voreinstellungen und wählen Sie WASSERHÄRTE“.
Tippen Sie zum Bestätigen auf „EINSTELLEN“. Wählen
Sie die richtige Stufe für das Wasser in Ihrem Gebiet
anhand der folgenden Tabelle:
WASSERHÄRTESTUFEN-TABELLE
Stufe
°dH
Deut. Härtegr.
°fH
Französischer
Härtegr.
°Clark
Engl.
Härtegrade
1 sehr weich 0-6 0-10 0-7
2 weich 7-11 11-20 8-14
3 mittel 12-16 21-29 15-20
4 hart 17-34 30-60 21-42
5 sehr hart 35-50 61-90 43-62
Tippen Sie zum Bestätigen auf „EINSTELLEN“.
Als Wasserhärtestufe ist „Hart“ voreingestellt.
6. AUFHEIZEN DES OFENS
Ein neuer Ofen kann Gerüche freisetzen, die bei
der Herstellung zurückgeblieben sind: Das ist ganz
normal. Vor dem Garen von Speisen wird daher
empfohlen, den Ofen in leerem Zustand aufzuheizen,
um mögliche Gerüche zu entfernen.
Schutzkarton und Klarsichtfolie aus dem Ofen
entfernen und die Zubehörteile entnehmen. Den
Ofen für ungefähr eine Stunde auf 200 °C mit
der Funktion „Schnellaufheizen“ aufheizen. Die
Anweisungen zur korrekten Einstellung der Funktion
befolgen.
Bitte beachten: Es wird empfohlen, den Raum nach dem
ersten Gebrauch des Geräts zu lüften.

Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BCS11A9FHTSKA, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBauknecht
ModelBCS11A9FHTSKA
CategorieOven
TaalNederlands
Grootte12365 MB