Barazza 1DSEC1 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 30 van 32

SICHERHEIT ELEMENTE
Das Gerät ist mit einer Schutzvorrichtung gegen Überlastung ausgestattet. Wenn ein fremder
Gegenstand ins Innere der Zermalmungskammer fällt oder wenn in dieser eine Überfüllung von
Nahrungsabfälle vorkommt, schaltet die Vorrichtung des Gerätes automatisch ab. In diesem Fall wie
folgt vorgehen:
1. Den Stromschalter ausschalten und den Stecker von der Buchse ziehen.
2. Den Sechskantschlüssel (Abb.12), der mit den Zubehör geliefert wird, in der vorgesehenen
Öffnung, die am Boden des Gerätes liegt, einstecken und den Schlüssel nach rechts und links
drehen bis das Zermalmgerät befreit wird (Abb.13).
3. Fremde Gegenstände oder Materialüberfüllung entfernen.
4. Dann 5 bis 10 Minuten warten.
5. Die rote Taste "reset", die auf den Boden des Gerätes angebracht ist, (Abb.14) drücken und
dann wieder das Gerät normal betätigen
Fig. 12
Fig. 13
Fig. 14
Wartung des Gerätes
Wenn das Gerät normalerweise gebraucht wird, ist keine Reinigung notwendig.
Der Motor wird durchgehend geschmiert; mit einer guten Benützung ist es nicht notwendig Öl
hinzuzufügen.
Sollten vom Gerät unangenehme Gerüche aufsteigen, muss man einfach mehrere Eiswürfel mit einer
in viertel aufgeschnittenen Zitrone zermalmen. Durch diesen Vorgang wird Zermalmungskammer
gereinigt und parfümiert
Durch korrekten Gebrauch, wird ihr Gerät viele Jahre dauern
_________________________________
Verbindung der Spülmaschine (
Abb.11)
Mittels einem Schraubenzieher und einen
Gummihammer muss der Plastikpfropfen, der im
Anschlussrohr der Spülmaschine eingesetzt ist,
entfernt werden. Befestigen Sie dann das
Abflussrohr der Spülmaschine an das Gerät (Ø
25mm).
Abb. 11
Pag. 30
FISSAGGIO AL LAVELLO D
EL DISSIPATORE
Levare la iletta di scarico del lavello (fig. 1)
Con l’aiuto di un cacciavite togliere la piletta di scarico dalla
vasca del lavello eliminando eventuali residui di stucco dalla
flangia.
Montaggio del Dissipatore
Allentare il morsetto (6), toglierlo e facendo leva con le mani
staccare tutto il gruppo di montaggio dal Dissipatore svitando e
togliendo la ghiera di fissaggio (5)e la guarnizione in carta (4)
Fig. 1
A. Posizionare la piletta (2) nel foro del lavello, fac
endo attenzione affinché la guarnizione nera in
gomma (3) sia correttamente posizionata.
Nel caso il Vs. lavello non sia in acciaio ma in materiale sintetico o porcellana, consigliamo di
usare al posto della guarnizione in gomma un sottile strato di stucco per sanitari.
B. Da sotto, infilate ora la guarnizione in carta, l’anello in metallo e provvedete ad avvitare la
ghiera di fissaggio (4 5-6) fissando anche le tre viti presenti sulla ghiera in modo che tutta la
piletta sia solidale con il lavello.
C. Passate un leggero strato di olio sul bordo della guarnizione in modo da facilitare l’innesto del
dissipatore e provvedete a montarlo, sorreggendolo fintanto che non avrete richiuso il morsetto
di fissaggio (D)
A.
B.
C.
D.
Collegamento idraulico
Attaccare il tubo di scarico al dissipatore con la flangia e viti in dotazione. (E.)
Collegare quindi lo scarico del dissipatore al sifone del lavello (esempi F.1-F.2)
Controllare che le tubazioni confluiscano nella colonna di scarico con la giusta pendenza
e rimuovere eventuali ostruzioni prima di procedere all’allacciamento.
E.
Pag. 3
F.1
F.2
Bekijk gratis de handleiding van Barazza 1DSEC1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Barazza |
| Model | 1DSEC1 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 8677 MB |
Caratteristiche Prodotto
| Kleur van het product | Roestvrijstaal |
| Soort | Afvalverwerkingssysteem voor gootstenen |
| Materiaal behuizing | Roestvrijstaal |
| Reset button | Ja |
| Inhoud | - ml |