Arktic 274040 handleiding

92 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 92
13
DE
Bedienungsanleitung
(Abb. 2 auf Seite 4)
Schließen Sie zuerst das Netzkabel an den Geräteeinlass
an der Rückseite des Geräts an und schließen Sie dann den
Netzstecker an eine geeignete Steckdose an.
Lassen Sie das Gerät einige Stunden laufen, um die Kühltem
-
peratur zu erreichen, bevor Sie das Getränk oder die Lebens-
mittel in das Gerät stellen.
1). Einstellen der Temperatur
Drücken Sie SET, um in den Einstellmodus zu wechseln. Die
eingestellte Temperatur wird angezeigt.
Drücken Sie Auf oder Ab, um die eingestellte Temperatur zu
erhöhen oder zu verringern.
Drücken Sie SET erneut, um die Einstellung zu bestätigen
und zu beenden. Dann wird die Temperatur im Schrank an
-
gezeigt.
Hinweis:
Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
Die neu eingestellte Temperatur wird gespeichert.
• Die Temperatureinstellung reicht von 0 °C bis 12°C.
Halten Sie die Türöffnungszeit so kurz wie möglich, um eine
kühle Temperatur im Inneren zu halten.
2). Beleuchtung innerhalb des Schranks
Drücken Sie Licht EIN/AUS, um das Licht EINzuschalten.
Drücken Sie die Leuchte wieder EIN/AUS, um die Leuchte
auszuschalten.
3). LED-Anzeige für Kältemittel
Während des Kühlbetriebs (Kompressor aktiviert) leuchtet
diese Kältemittel-LED-Anzeige ständig auf.
Nachdem der Innenraum die eingestellte Temperatur er
-
reicht hat, blinkt die LED-Anzeige des Kältemittels kontinu-
ierlich.
Beim Start des Abtauvorgangs leuchtet die LED-Anzeige des
Kältemittels auf.
4). LED-Anzeige für Auftauen
Während des Abtauvorgangs leuchtet diese Abtau-LED-An
-
zeige ständig auf.
Nach dem Abtauvorgang leuchtet die Abtau-LED-Anzeige
auf.
Reinigung und Wartung
ACHTUNG! Trennen Sie das Gerät immer von der Stromver-
sorgung und kühlen Sie es vor der Lagerung, Reinigung und
Wartung ab.
Verwenden Sie zum Reinigen keinen Wasserstrahl oder
Dampfreiniger und schieben Sie das Gerät nicht unter das
Wasser, da die Teile nass werden und ein Stromschlag ent
-
stehen könnte.
Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein
-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
Speisereste sollten regelmäßig gereinigt und aus dem Ge
-
rät entfernt werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
gereinigt wird, verkürzt es seine Lebensdauer und kann wäh
-
rend des Gebrauchs zu einem gefährlichen Zustand führen.
Reinigung
Reinigen Sie die gekühlte Außenfläche mit einem Tuch oder
Schwamm, der leicht mit einer milden Seifenlösung ange
-
feuchtet ist.
Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge
-
brauch gereinigt werden.
Vermeiden Sie, dass Wasser mit den elektrischen Kompo
-
nenten in Kontakt kommt.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs
-
sigkeiten.
Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Scheu
-
erschwämme oder chlorhaltige Reinigungsmittel. Verwen-
den Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, metallische Utensili-
en oder scharfe oder spitze Gegenstände. Keine Benzine oder
Lösungsmittel verwenden!
• Keine Teile sind spülmaschinenfest.
Teile Reinigung Anmerkung
Alle
Zubehör
-
teile wie
Racks,
Rackhal
-
ter usw.
Etwa 10 bis 20 Minuten in war
-
mem Seifenwasser einweichen.
Unter fließendem Wasser
gründlich abspülen.
Alle Teile
endlich gut
trocknen.
Äußere
Glasflä
-
chen
Mit einem weichen Tuch und
etwas neutralem Reinigungsmit
-
tel abwischen. Stellen Sie sicher,
dass kein Wasser oder Feuchtig
-
keit in das Gerät gelangt.
Glasin
-
nenflä-
chen
Entfernen Sie alle Speisereste.
Mit einem weichen Tuch und
etwas mildem Reinigungsmittel
abwischen. Stellen Sie sicher,
dass kein Wasser oder Feuchtig
-
keit in das Gerät gelangt.
Glastür
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Verwen
-
dung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an den
Lieferanten.
Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs
-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und trocke
-
nen Ort.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies das Gerät beschädigen könnte.
Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren
-
nen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversorgung
und halten Sie es unten.
Beim Bewegen oder Transport der Maschine ist aufgrund
ihres hohen Gewichts besondere Vorsicht geboten. Mit min
-
destens 2 Personen oder mit einem Wagen. Bewegen Sie die
Maschine langsam, vorsichtig und niemals um mehr als 45°
geneigt.

Bekijk gratis de handleiding van Arktic 274040, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkArktic
Model274040
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte14146 MB