Arktic 237380 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 16 van 112

16
DE
Reinigung und Wartung
• ACHTUNG! Trennen Sie das Gerät immer von der Stromver-
sorgung und kühlen Sie es vor der Lagerung, Reinigung und
Wartung ab.
• Verwenden Sie keinen Wasserstrahl oder Dampfreiniger zur
Reinigung und schieben Sie das Gerät nicht unter das Was-
ser, da die Teile nass werden und ein Stromschlag entstehen
könnte.
• Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
Reinigung
• Reinigen Sie die gekühlte Außenfläche mit einem Tuch oder
Schwamm, der leicht mit einer milden Seifenlösung ange-
feuchtet ist.
• Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge-
brauch gereinigt werden.
• Vermeiden Sie, dass Wasser mit den elektrischen Kompo-
nenten in Kontakt kommt.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
• Keine Teile sind spülmaschinenfest.
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Verwen-
dung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an den
Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und trocke-
nen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies zu Schäden führen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren-
nen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversorgung
und halten Sie es unten.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, finden Sie
die Lösung in der folgenden Tabelle. Wenn Sie das Problem
immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten/Dienstleister.
Probleme Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Weinkeller
funktio-
niert nicht.
• Nicht angeschlossen.
• Das Gerät ist ausge-
schaltet.
• Der Leistungsschalter
hat ausgelöst oder die
Sicherung ist defekt.
• Überprüfen Sie
erneut, ob es
richtig ange-
schlossen ist.
• Wenden Sie sich
an den Liefe-
ranten.
Weinkeller
ist nicht
kalt genug.
• Eine externe Umgebung
kann eine höhere Ein-
stellung erfordern.
• Überprüfen Sie
die Temperatu-
reinstellung.
Schaltet
sich häufig
ein und
aus.
• Die Raumtemperatur ist
heißer als normal.
• Dem Weinkeller wurde
eine große Menge an
Inhalt hinzugefügt.
• Die Tempera-
turregelung ist
nicht korrekt
eingestellt.
Das Licht
funktio-
niert nicht.
• Nicht angeschlossen.
• Der Leistungsschalter
hat ausgelöst oder
eine durchgebrannte
Sicherung.
• Die Glühbirne ist außer
Betrieb.
• Die Lichttaste ist „AUS“.
• Wenden Sie sich
an den Liefe-
ranten.
Vibratio-
nen.
• Stellen Sie sicher, dass
der Weinkeller waage-
recht steht.
• Überprüfen Sie
die Höhe und
stellen Sie die
Füße ein, bis der
Weinkühler eben
ist. (Geringfügige
Vibration ist
normal)
Der
Weinkeller
scheint
zu viel
Lärm zu
machen.
• Das Rasselgeräusch
kann aus dem norma-
len Kältemittelstrom
stammen.
• Wenn jeder Zyklus endet,
hören Sie möglicherwei-
se gurgelnde Geräusche,
die durch den Kälte-
mittelfluss in Ihrem
Weinkeller verursacht
werden.
• Kontraktion und Ausdeh-
nung der Innenwände
können zu Knall- und
Knisterngeräuschen
führen.
• Der Weinkeller ist nicht
eben.
• Überprüfen Sie
die Höhe und
stellen Sie die
Füße ein, bis
der Weinkühler
eben ist.
• Wenden Sie sich
an den Liefe-
ranten.
Fehlercode-Identifikation
Fehler-
codes
Erklärung
E1 Kurzschlussfehler vom Temperatursensor
E2 Unterbrechungsfehler von Temperatur
E3 Kurzschlussfehler vom Temperatursensor
E4 Unterbrechungsfehler von Temperatur
12, 34 Anzeigeplatine und Leiterplatte getrennt.
HH Hochtemperaturschutz. Die Temepraretue ist >
27 °C und hält länger als 48 Stunden an, „HH“
wird angezeigt und die Leuchte blinkt. „HH“ wird
verworfen, wenn die Temperatur die Einstellung
erreicht.
LL Schutz vor niedrigen Temperaturen. Die Tem-
peratur beträgt <-5 °C und hält länger als 48
Stunden an, „LL“ wird angezeigt und die Lampe
blinkt. „LL“ wird verworfen, wenn die Temperatur
die Einstellung erreicht.
Bekijk gratis de handleiding van Arktic 237380, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Arktic |
| Model | 237380 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 16411 MB |







