Handleiding
Je bekijkt pagina 93 van 96

17
KARBONFILTER - nicht im Produkt enthalten
Aktivkohlefilter können zum Einfangen von Gerüchen verwendet werden. Normalerweise
sollte der Aktivkohlefilter alle 3 bis 6 Monate gewechselt werden, je nach Ihren
Kochgewohnheiten. Die Installation des Aktivkohlefilters wird wie folgt durchgeführt:
1. Entfernen Sie den Fettfilter.
2. Entfernen Sie den Stahldraht mit der richtigen Stärke, wie in Bild 1 gezeigt.
3. Siehe Bild 2, setzen Sie den neuen Kohlefilter auf den Fettfilter.
4. Befestigen Sie den richtig eingestellten Kohlefilter mit dem kleinen Stahldraht.
5. Setzen Sie den Fettfilter wieder ein.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass der Filter sicher verriegelt ist. Andernfalls würde sie sich
lösen und eine Gefahr darstellen.
Wenn der Aktivkohlefilter angebracht ist, wird die Saugleistung verringert.
GLÜHBIRNENWECHSEL
Wichtig:
Die Glühbirne muss vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden.
Schalten Sie immer die Stromzufuhr ab, bevor Sie
Arbeiten am Gerät durchführen. Achten Sie beim
Umgang mit der Glühbirne darauf, dass sie vor dem
direkten Kontakt mit den Händen vollständig
abgekühlt ist.
Halten Sie die Glühbirnen mit einem Tuch oder
Handschuhen fest, um sicherzustellen, dass der
Schweiß nicht mit der Birne in Berührung kommt, da
dies die Lebensdauer der Birne verkürzen kann.
Aktivkohlefilter
Fettfilter
Stahldraht
Abb. 1
Abb. 2
Bekijk gratis de handleiding van Apelson TALIA 601, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Apelson |
| Model | TALIA 601 |
| Categorie | Afzuigkap |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 10085 MB |