Amica BTM 6011 handleiding

52 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 23 van 52
23
keiten im Mixer.
Fügen Sie gefrorenen oder trockenen Zutaten im-
mer Flüssigkeit zu, da diese sonst die Messer blo-
ckieren können.
Bewahren Sie keine Lebensmittel oder Flüssigkeiten
im Mixbehälter auf.
Drehen Sie den Funktionsknopf auf die Posi-
tion „OFF“, bevor Sie den Behälter wieder auf das
Gerät setzen.
Wenn das Gerät länger als 3 Minuten in Betrieb ist,
schaltet es sich automatisch aus. Warten Sie etwa
3 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
PRAKTISCHERATSCHLÄGE:
Füllen Sie den Behälter nicht über die Markierung
des maximalen Füllstands hinaus, um ein Verschüt-
ten zu vermeiden.
Wenn Sie Flüssigkeiten verwenden, die während des
Mixens schäumen oder an Volumen zunehmen, fül-
len Sie den Behälter nicht höher als bis zu 2/3 des
maximalen Fassungsvermögens.
Stecken Sie niemals die Finger oder andere Gegen-
stände in den Mixbehälter, während das Gerät läuft.
Wenn Sie gleichzeitig feste und üssige Zutaten ver-
wenden, geben Sie die üssigen Zutaten in den Mix-
behälter, bevor Sie das Gerät einschalten. Geben Sie
anschließend die festen Zutaten hinzu.
Schneiden Sie große Produkte in 1 bis 2 cm große
Stücke, damit sie sich leichter und schneller zerklei-
nern lassen.
Achten Sie darauf, Kerne aus dem Obst zu entfer-
nen. Sie können die Messer des Geräts beschädigen.
REINIGUNGUNDWARTUNG(S.3,Abb.4)
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Ge-
rät reinigen. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch, um zu vermeiden, dass Speisereste antrock-
nen.
Spülen Sie Lebensmittelreste aus dem Behälter und
von Messern und Deckel ab.
Nehmen Sie die Bauteile auseinander.
Waschen Sie den Behälter, die Messer und den De-
ckel von Hand in warmem Wasser mit einem milden
Reinigungsmittel.
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem wei-
chen, feuchten Tuch ab und trocknen Sie es gründ-
lich.
Bestimmte stark riechende Produkte wie Kümmel oder
Koriander sowie Gemüse wie Karotten können einen
Geruch oder Flecken hinterlassen. Um diese zu ent-
fernen, füllen Sie den Behälter mit warmem Wasser
und einem milden Reinigungsmittel bis zur MAX-Marke
und lassen Sie sie 5 Minuten einweichen. Waschen Sie
den Behälter dann mit einem milden Reinigungsmittel
und warmem Wasser, spülen Sie ihn gründlich aus und
trocknen Sie ihn gut ab.
Achtung!
Die Zerkleinerungsmesser sind sehr scharf, seien
Sie deshalb beim Einsetzen und Herausnehmen der
Messer sowie bei der Reinigung besonders vorsich-
tig.
Tauchen Sie das Gehäuse des Geräts nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
Den Glasbehälter des Mixers können Sie in der Spül-
maschine reinigen, alle anderen Teile des Geräts
sind dafür nicht geeignet.
Benutzen Sie zum Reinigen keine scheuernden
Schwämme und keine starken Reinigungsmittel.
Bewahren Sie den Mixer in aufrechter Position auf,
mit dem Behälter auf oder neben dem Motorsockel.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab. Um
eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten,
bewahren Sie den Behälter mit geönetem Deckel
auf.
FEHLERBEHEBUNG
Bei Anomalien wie ungewöhnlichen Geräuschen, Ge-
ruch, Rauch usw. trennen Sie das Gerät sofort von der
Stromversorgung und benutzen Sie es nicht weiter.
Problem Ursache Lösung
Das Gerät
funk-
tioniert
nicht.
Der Stecker
des Netzkabels
ist nicht an die
Steckdose an-
geschlossen.
Stecken Sie den
Stecker in die
Steckdose.
Das Gerät ist
nicht eingeschal-
tet.
Drehen Sie den
Drehknopf auf die
Position „ON“.
Das Gerät hat
sich überhitzt.
Drehen Sie den
Drehknopf in die
Position „OFF“,
trennen Sie
das Gerät vom
Stromnetz und
warten Sie, bis es
abgekühlt ist.
Die Mes-
ser drehen
sich lang-
sam.
Es sind zu viele
Lebensmittel im
Mixbehälter.
Drehen Sie den
Drehknopf auf die
Position „OFF“,
nehmen Sie einen
Teil der Lebens-
mittel aus dem
Behälter, mischen
Sie die Zutaten
und starten Sie
das Gerät erneut.
Im Behälter ist zu
wenig Flüssigkeit.
Drehen Sie den
Drehknopf auf die
Position „OFF“,
fügen Sie Flüssig-
keit hinzu und
starten Sie das
Gerät erneut.
Die Le-
bensmittel
sind nicht
gut zer-
kleinert.
Die Zutaten sind
zu groß.
Nehmen Sie die
Zutaten heraus,
schneiden Sie sie
in kleinere Stücke
und starten Sie
das Gerät erneut.
Es sind zu viele
Lebensmittel im
Mixbehälter.
Nehmen Sie
einen Teil der
Lebensmittel her-
aus, mischen Sie
die Zutaten und
starten Sie das
Gerät erneut.
Es läuft
Wasser
aus.
Die Bauteile sind
nicht gut fest-
geschraubt.
Prüfen Sie alle
Teile und schrau-
ben Sie sie fest.
Die Dichtung am
Deckel fehlt.
Bringen Sie die
erforderliche
Dichtung an.
Die Dichtung am
Deckel ist be-
schädigt.
Ersetzen Sie die
Dichtung durch
eine neue.
Die Dichtung am
Messereinsatz ist
beschädigt.
Ersetzen Sie den
Messereinsatz.
Wenn das Gerät nach den oben genannten Schritten
immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich für die
Reparatur an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
DE

Bekijk gratis de handleiding van Amica BTM 6011, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkAmica
ModelBTM 6011
CategorieBlender
TaalNederlands
Grootte6688 MB