Amica BTM 3011 handleiding

44 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 44
18
DE
BRAUCH BESTIMMT.
Elektrische Anforderungen:
Vergewissern Sie sich, dass die
auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der Stromversor-
gung im Haus übereinsmmt, die
mit ~ (Wechselstrom) gekenn-
zeichnet sein muss.
Dieses Gerät wurde gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EG sowie dem polnischen Gesetz über elektri-
sche und elektronische Altgeräte mit dem Symbol eines
durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet. Die-
se Kennzeichnung bedeutet, dass das Gerät nach Ende
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit anderen Haus-
haltsabfällen entsorgt werden darf.
Der Benutzer ist verpichtet, das Gerät an einer Sammelstelle für
elektrische und elektronische Altgeräte abzugeben. Das Abfall-Sam-
melunternehmen, darunter lokale Sammelstellen, Geschäe und
Gemeindeeinrichtungen, bilden ein System, welches die Entsorgung
des Geräts ermöglicht.
Die richge Vorgehensweise mit Elektro- und Elektronikschro trägt
zur Verhinderung schädlicher Folgen für die menschliche Gesund-
heit und die natürliche Umwelt bei, die aus der Anwesenheit von
Schadstoen sowie einer falschen Lagerung und Weiterverarbei-
tung solcher Materialien entstehen.
TECHNISCHE DATEN:
Modell - BTM 3011
Nennspannung – 220-240 V ~ 50 Hz
Nennleistung - 700 W
Fassungsvermögen des Mixbehälters - 1,5 l
BESTANDTEILE DER AUSRÜSTUNG (Abb. 1)
1. Messbecher / Verschlussstopfen
2. Deckel des Mixbehälters
3. Mixbehälter
4. Dichtung
5. Messer (Messereinheit)
6. Sicherungsring
7. Gehäuse des Gerätes
8. Bedienfeld
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME:
- Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken des Geräts, dass alle
Zubehörteile vorhanden sind und dass keine sichtbaren Schäden
vorliegen.
- Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Zubehörteile, die mit
Lebensmieln in Berührung kommen, in heißem Wasser mit einem
milden Reinigungsmiel.
VERWENDUNG DES GERÄTS:
Der Standmixer dient zum Mixen von Flüssigkeiten wie Milchpro-
dukten, Soßen, Suppen, Fruchtsäen, Getränken oder Smoothies.
Sie können den Standmixer auch für die Zubereitung von Pfannku-
chenteig, Mayonnaise oder Babynahrung verwenden.
1. Die Bauteile richg zusammensetzen (Abb. 1). Setzen Sie das
Messer in den Sicherungsring und dann in die Dichtung (Abb. 2,
Pos. 1 und 2). Schrauben Sie die monerte Messereinheit gegen
den Uhrzeigersinn an den Boden des Mixbehälters (Abb. 2, Pos. 3).
Setzen Sie den Mixbehälter mit der Messereinheit in der richgen
Posion auf das Gehäuse (Abb. 2, Pos. 4).
2. Füllen Sie die Zutaten in den Mixbehälter und überschreiten Sie
dabei nicht die maximale Füllhöhe. Die Temperatur der Zutaten soll-
te 65 °C nicht überschreiten.
3. Verschließen Sie den Mixbehälter fest mit dem Deckel und dem
Verschlussstopfen. Das Gerät verfügt über eine Sicherheitsvorrich-
tung, die den Betrieb ohne Deckel verhindert. Setzen Sie daher den
Deckel in der richgen Posion auf und drehen Sie ihn fest (Abb. 4).
4. Schließen Sie das Gerät an den Netzstrom an.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Drehschalter auf Posi-
on 1 oder 2 stellen oder indem Sie die PULSE-Funkon verwenden
(für diese Funkon muss der Drehschalter gedrückt gehalten wer-
den) - Abb. 3.
6. Schalten Sie den Mixer nach dem Gebrauch aus, indem Sie den
Drehschalter auf die Posion „0“ stellen und den Stecker aus der
Steckdose ziehen. Anschließend können Sie den Mixbehälter vom
Gerät nehmen und den Deckel abnehmen.
Achtung!
Nehmen Sie den Mixbehälter nicht bei laufendem Motor ab, da
sonst das Antriebselement beschädigt werden kann. Wird der Mi-
xbehälter während des Betriebs vom Gerät abgenommen, schaltet
sich der Motor ab.
Bevor Sie den Mixbehälter wieder auf das Gehäuse aufsetzen, dre-
hen Sie den Drehschalter auf die Posion „0“ (Abb. 3) und vergewis-
sern Sie sich, dass sich der Motorantrieb nicht mehr dreht.
Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 2 Minuten und beim Zer-
kleinern von harten Produkten nicht länger als 30 Sekunden. Lassen
Sie das Gerät nach jedem Gebrauch ca. 5 Minuten bei Raumtempe-
ratur stehen.
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE:
- Um ein Überlaufen zu vermeiden, füllen Sie den Mixbehälter nicht
über die markierte maximale Füllhöhe von 1,5 l hinaus.
- Wenn Sie Flüssigkeiten verwenden, die während des Mixens
schäumen oder an Volumen zunehmen, füllen Sie den Mixbehälter
nicht höher als bis zu 2/3 des maximalen Fassungsvermögens.
- Wenn feste Zutaten nicht gut genug gemixt wurden, schalten Sie
den Mixer aus und verwenden Sie mehrmals die PULSE-Funkon (P)
(Abb. 3).
- Stecken Sie niemals die Finger oder andere Gegenstände in den
Mixbehälter, während das Gerät läu.
- Wenn Sie gleichzeig feste und üssige Zutaten verwenden, geben
Sie die üssigen Zutaten in den Mixbehälter, bevor Sie das Gerät ein-
schalten. Geben Sie anschließend die festen Zutaten hinzu.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestaet. Bei zu lan-
gem Betrieb kann sich das Gerät ausschalten. Schalten Sie in diesem
Fall den Drehschalter auf die Posion „0“ (Abb. 3) und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose. Das Gerät kann wieder eingeschaltet
werden, wenn sich die Gehäusetemperatur an die Umgebungstem-
peratur angeglichen hat.
Das Gerät verfügt über eine Sicherheitsvorrichtung, die den Be-
trieb ohne Deckel verhindert. Setzen Sie daher den Deckel in der
richgen Posion auf und drehen Sie ihn fest (Abb. 4).
DIE FÜR DIE ZUBEREITUNG VON LEBENSMITTELN ERFORDERLICHE
ZEIT:
Art des Lebensmiels
Zuberei-
tungszeit [s]
Ge-
schwin-
digkeit
Eiswürfel, Karoen 30 2
Sa, weiches Obst, Zubereitung
von Cocktails mit Alkohol
40-60 1
Zubereitung von shakeargen
Getränken
60 1
Zubereitung von Suppen oder
Pürieren von hartem Obst
90 1 oder 2
Zubereitung von Soßen, Babynah-
rung, Pürieren von hartem Obst
oder Gemüse
90 2
Karoensa - 600 g Karoen +
Wasser (900 ml)
60-120 2
Zerkleinern von Eiswürfeln (maxi-
mal 8 Eiswürfel)
-
PULSE
(kurze
Betriebs-
zeit)
Schneiden Sie große Produkte in 1 bis 2 cm große Stücke, damit sie
sich leichter und schneller zerkleinern lassen.
Achten Sie darauf, Kerne aus dem Obst zu enernen. Sie können die
Messer des Geräts beschädigen.

Bekijk gratis de handleiding van Amica BTM 3011, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkAmica
ModelBTM 3011
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5667 MB