Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 12

<
 1m
≥
  1m
x 2
x 2
1
2
3
1
4
>
<
1m
1m
2
3
Strang
ulation
Hazard
Keep this
 co
rd out of 
reach of children. 
The cor
d needs to
 be at least three feet 
aw
a
y from 
the child a
t 
all
 times
. 
Do
 no
t 
us
e w
it
h an
 extensio
n co
rd. 
Do
 not
r
emo
ve
this
 tag
.
Él
o
i
gn
ez ce
 co
r
do
n
 d
e
s e
n
f
a
n
ts. Le
c
ordon doit s
e
 trou
ver à 
au
 moins trois
p
ie
ds d’un
 e
n
fan
t et ce, e
n
 tout te
mp
s. 
N’ut
i
lise
z p
a
s 
de ra
llo
n
ge
. Ne
 ret
i
re
z
 pas 
c
e
tte é
tiqu
e
tte.
Mantenga 
est
e 
cable fuera de la alcance 
de 
los niños. Este 
cab
le debe es
t
ar 
por 
lo menos tr
es pies fuera de la alcance 
del niño en t
od
o moment
o. No lo u
se 
con una 
ext
ensión inalámbrica. No 
qui
te 
est
a et
iqueta.
Risque
 d’
étranglemen
t
R
iesgo de
estrangulación
Strangulation
Hazard
Keep this cor
d out of re
ach of childr
en. 
The
 cord needs to be at least three feet 
a
wa
y from the child at all times
. Do not 
use with an extension cord.
 Do not 
remove this tag
.
É
l
o
i
gne
z 
c
e
 cor
do
n 
de
s e
nf
ant
s. Le
c
ord
on doit s
e tr
ou
ve
r
 à
a
u
m
o
i
ns
tro
i
s 
pied
s d
’u
n enfant et ce, en tou
t temps
. 
N
’ut
ilisez 
pa
s de
ra
l
l
ong
e
. Ne
r
et
i
r
ez pas 
c
ette étiqu
ette.
Mantenga este
 c
able fuera
 de la alcance 
de los ni
ños
. Este cable 
debe estar por 
lo menos t
r
es pies fue
ra de la alcance 
del ni
ño en todo momento. 
No lo use
con una extensión 
inalámbrica. 
No qui
te 
esta eti
que
ta.
R
isque
 d’étranglement
R
iesgo de
estr
angulación
VO
L
ESTE LADO HACIA
CE CÔTÉ VERS LE HAUT
 ARRIBA
MANUFACTURER:
FABRICANT:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
St
ra
n
g
Hazar
u
d
lation
T
Ke
he
e
p
c
o
t
r
h
i
d
s
n
c
e
o
e
r
d
d
s
ou
t
o 
t 
b
o
e
f
r
a
e
t
a
le
ch
a
s
t
of
 t
hr
chi
e
l
e
d
r
f
e
ee
n.
t
away f
r
om the child at all times. Do
 not
us
e wit
h an extension cor
d. Do
 not 
r
emove t
his tag.
c
Él
o
o
r
i
d
g
o
n
n
e
z
d
c
oi
e
t
c
s
o
e
r
t
d
r
o
o
n
u
v
d
e
e
r
s
à 
e
a
n
u
f
a
m
nt
o
s
i
.
n
L
s
e
t
pi
eds
d’un enfant
et
c
e, 
en t
out
t
em
r
p
oi
s
s
.
N’
ut
i
l
i
s
ez
pas
de r
all
onge. 
Ne r
et
i
r
ez
pa
c
et
t
e ét
i
quet
t
e.
s
M
de
a
 l
n
os
t
e
 n
n
i
ga
ños
 e
.
s
t
E
e
s
t
e
ca
b
ca
le
bl
e
fue
 de
ra 
be
de
 e
 l
s
a
t
a
a
r
l
ca
por
nc
e 
lo menos tres pies fuera de la alcance
del niño en todo momento. No lo use
con una ext
ensión i
nalámbrica
. No qu
esta et
i
queta.
i
t
e 
r
R
a
is
ngl
q
u
e
e
 d’
ét men
t
estr
R
ies
angu
go de
lación
1
2
3
4
16
11
12
13
10
15
6
7
8
9
5
14
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Commaxx, dass das Funkgerät Typ 
Alecto DVM200XL der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 
Der
 vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist 
unter folgender Internetadresse verfügbar:  
http://DOC.hesdo.com/DVM200XL-DOC.pdf 
Die Verwendung dieses Geräts ist in allen Ländern der 
EU erlaubt. In Frankreich, Italien, Russland und der 
Ukraine ist nur die Verwendung in Innenräumen erlaubt.
Informationen zu den Netzteilen der Eltern- und der 
Babyeinheit:
Herstellername und Anschrift: Vtech 
Telecommunications LTD, 23/F., Tai Ping Industrical 
Centre, Block 1, 57 Ting Kok Road, Tai Po, Hongkong.
Modellidentifikator: VT05EEU05100
Eingangsspannung: 100 – 240 V~
Wechselstromfrequenz des AC-Eingangs: 50/60 Hz
Ausgangsspannung: 5,0 V DC
Ausgangsstrom: 1,0 A
Ausgangsleistung: 5,0 W
Durchschnittliche Effizienz bei Normallast: 74,0 %
Effizienz bei einer Niederlast von 10 %: –
Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,07 W
 HINWEIS
 Das Typenschild befindet sich unterhalb 
des Akkus
Video-Beobachtungssystem
Monitor-Einheit
Commaxx B.V., Wiebachstraat 37, 
6466 NG Kerkrade, Niederlande
Akku auswechseln
Um den Akku auszutauschen, drücken Sie die Abdeckung des Akkufachs nach unten, ziehen 
Sie diese heraus und befolgen Sie die obigen Schritte zum Einsetzen des Akkus.
HINWEISE
• Verwenden Sie nur die mit diesem Produkt gelieferten Netzteil.
• Achten Sie darauf, das Babyphone nicht an eine schaltbare Steckdose anzuschließen.
• Schließen Sie das Netzteil nur in vertikaler oder bodenmontierter Position an. Da die Stifte des Netzteils 
nicht zum Tragen des Gewichts des Babyphones geeignet sind, sollten sie nicht an Decken-, Untertisch- 
oder Schranksteckdosen angeschlossen werden. Andernfalls kann das Netzteil unter Umständen nicht 
richtig mit den Steckdosen verbunden werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Eltern-, die Babyeinheiten und die Netzteilkabel außerhalb der Reichweite 
von Kindern liegen.
 TIPP
•  Drücken Sie eine beliebige Taste an der 
Elterneinheit, um den Bildschirm wieder 
einzuschalten.
Lange 
drücken
Drücken und 
halten
 Hinweis
•  Um Störungen durch andere elektronische 
Geräte zu vermeiden, sollten Sie das Babyphone 
mindestens 1 Meter von Geräten wie drahtlosen 
Routern, Mikrowellen, Handys und Computern 
entfernt aufstellen.
 ACHTUNG
•  Die Standardlautstärke der Elterneinheit liegt 
bei Stufe 4 bei der maximalen Lautstärke 
von Stufe 7. Wenn Sie bei der Positionierung 
des Babyphones ein hohes, kreischendes 
Geräusch hören:
 - Stellen Sie sicher, dass die Baby- und 
die Elterneinheit mehr als 1 Meter 
voneinander entfernt sind, ODER
 - Verringern Sie die Lautstärke der 
Elterneinheit.
Sobald Sie sowohl die Baby- als 
auch die Elterneinheit einschalten, 
zeigt die Elterneinheit das Bild der 
Babyeinheit an, und die LINK-LED 
blinkt grün.
Hauptmenü
Helligkeit
Temperatur
Alert tone settings (Einstellungen des Warntons)
Überwachungsmodus
Kamera
Wiegenlied
Play/Stop lullaby (Wiegenlied abspielen/anhalten)
• Wählen Sie einen der beruhigenden Töne
oder weißes Rauschen.
Sound activation - screen and audio (Tonaktivierung - Bildschirm und Ton)
Ein
/
Aus
•  Schaltet die Alarmvibration ein/aus.
•
Abgabe des Signaltons durch die Elterneinheit 
bei schwachem Akku einstellen.
• Abgabe des Signaltons durch die Elterneinheit 
beim Verlust der Verbindung zwischen der 
Eltern- und der Babyeinheit einstellen.
• Bestätigungston bei der Auswahl einer Option in 
den Menüs ein- oder ausschalten.
• Einzelmodus
• Geteilter Modus
• Patrouillen - Modus
Baby unit speaker volume 
(Lautsprecherlautstärke der Babyeinheit)
• Stellen Sie die Lautstärke des 
Lautsprechers der Babyeinheit ein.
• Stellen Sie die LCD-Helligkeit der 
Elterneinheit ein.
1.  Lichtsensor
2.  Infrarot-LEDs (für Nachtbeleuchtung)
3.  Kameraobjektiv
4.  eingebautes Mikrofon
5.  eingebauter Lautsprecher
6.  +/-: zum Einstellen der Wiedergabelautstärke des 
Wiegenlieds und der Talkback-Funktion
7. 
 aan/uit schakelaar voor de baby-unit
8.  leuchtet, wenn die Verbindung mit der Elterneinheit 
aktiv ist, blinkt, wenn keine aktive Verbindung mit der 
Elterneinheit besteht.
9.  Netzteileingang
1.  Tasten 
/ : zum Blättern in den verfügbaren Einstellungen im 
Menümodus
2.
LAUTSTÄRKE+/LAUTSTÄRKE- Tasten: zum Erhöhen/Verringern 
der Lautstärke
3.  ANZEIGEN-Taste: zum Anzeigen des Bildes der anderen (anderen) 
Kamera(s) oder zum Aktivieren der Scan- oder Split-Funktion
(diese Taste funktioniert nur, wenn mehrere Kameras auf der 
Elterneinheit registriert sind)
4. 
-Taste: Drücken Sie diese Taste, um das Bild zu vergrößern, 
und erneut, um die Standardansicht wiederherzustellen. Drücken 
Sie diese Taste, um zur vorherigen Option zurückzukehren.
5.  Rückseite: klappbare Antenne
6.  VERBINDUNGS-Leuchte: Verbindungsanzeige,
• leuchtet ständig: die Verbindung zwischen Elterneinheit und 
Babyeinheit ist in Ordnung
• blinkt: die Elterneinheit sucht nach der Babyeinheit
7.
-Leuchte: leuchtet, wenn das Netzteil angeschlossen ist und 
der Akku aufgeladen wird; Achtung, schaltet sich nicht aus, 
wenn
 der Akku voll aufgeladen ist 
8.
-Leuchte: Leuchtet auf, wenn der Lautsprecher ausgeschaltet 
ist 
9. SPRECHEN -Leuchte: leuchtet auf, wenn Sie mit dem Baby 
sprechen
10. MIKROFON: eingebautes Mikrofon für die Talkback-Funktion
11. EIN/AUS -Taste: 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die 
Elterneinheit ein- oder auszuschalten
12. SPRECHEN-Taste: drücken, um mit dem Baby zu sprechen 
(beim
 Sprechen gedrückt halten, zum Hören loslassen)
13. MENÜ/AUSWAHL -Taste: drücken, um das Menü zu öffnen, 
erneut drücken, um eine Einstellung des Netzteileingangs zu 
bestätigen und zu speichern
14.
/ -Tasten: zur Auswahl der verfügbaren Einstellungen im 
Menü
15.
  Rückseite: klappbarer Tischständer
16. 
Rückseite: Akkufach
EIN
/
AUS
Temperaturwarnton ein-/ausschalten.
•  Stellen Sie die Elterneinheit so ein, dass ein 
Signalton ertönt, wenn die von der Babyeinheit 
erkannte Raumtemperatur außerhalb des 
eingestellten Temperaturbereichs liegt.
Turn on/off sound activation (Tonaktivierung ein-/ausschalten)
• 
Wenn diese Funktion aktiviert ist, schalten sich der Bildschirm und die Lautsprecher 
der Elterneinheit automatisch ein, sobald ein Ton erkannt wird. 
Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Tonempfindlichkeit und Tonaktivierung
.
HINWEIS
• Wenn der Bildschirm der Elterneinheit ausgeschaltet ist und Warnmeldungen 
empfangen werden, z. B. wenn die Verbindung zwischen Eltern- und Babyeinheit 
unterbrochen wurde, werden der Bildschirm und der Lautsprecher der Elterneinheit 
für 10 Sekunden eingeschaltet.
• Sie können die VOX-Empfindlichkeit so einstellen, dass der Bildschirm der
Elterneinheit und der Ton aktiviert werden, wenn die Babyeinheit Geräusche
beim Überschreiten bestimmter Werte erkennen. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Tonempfindlichkeit und Tonaktivierung
.
VOX (Voice Activated Alert) Sensitivity (VOX (Voice Activated Alert)-Empfindlichkeit)
ON 
(EIN)
OFF 
(AUS)
• Wählen Sie eine der fünf Melodien aus.
• Alle Melodien abspielen.
• Stellen Sie eine Zeitschaltuhr ein, um die
Wiedergabe der ausgewählten Melodie
oder des beruhigenden Tons zu beenden.
60
Min 
45
Min 
30
Min 
15
Min 
AUS
Untermenü
Hauptmenü-Symbole
Schieben Sie den Schalter, um das Babyphone 
ein- oder auszuschalten.
Halten Sie
POWER gedrückt, um die Elterneinheit ein- oder auszuschalten.
Am Stromnetz anschließen Ausschalten
Drücken und 
halten
Drücken und 
halten
LIEFERUMFANG
ANSCHLIESSEN DES BABYPHONES
ÜBERSICHT – ELTERNEINHEIT
ÜBERSICHT – BABYEINHEIT
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG – ELTERNEINHEIT
EIN- UND AUSSCHALTEN DES BABYPHONES
AUFSTELLEN DES BABYPHONES
STATUSPRÜFUNG
SYMBOLE DER ELTERNEINHEIT SYMBOLE DER ELTERNEINHEIT
10.  Drucktaste zur Registrierung (Neuregistrierung) der 
Kamera an der Elterneinheit
11.   Schraubgewinde (1/4") für die Wandhalterung
Mit Ihrer Babyeinheit sprechen
Halten Sie
TALK gedrückt und sprechen Sie 
mit der Elterneinheit. Ihre Stimme wird an 
die Babyeinheit übertragen. Lassen SieTALK 
los, wenn Sie fertig gesprochen haben und 
Ihr Baby wieder hören möchten.
Bildschirm ausschalten
Halten Sie
VIEW gedrückt, um den 
Bildschirm auszuschalten. Sie können 
weiterhin Töne von der Babyeinheit 
hören.
Menü verwenden
Drücken Sie 
, um das Menü aufzurufen, einen 
Menüpunkt auszuwählen oder eine Einstellung zu 
speichern. Die Elterneinheit kann für erweiterte 
Einstellungen oder Vorgänge verwendet werden, z. B. 
um das Schlaflied der Babyeinheit abzuspielen oder 
zu stoppen oder um die Klangempfindlichkeit der 
Babyeinheit anzupassen.
Während Sie sich im Menü befinden:
• Drücken Sie 
 oder  , um durch die Menüoptionen zu
blättern.
• Drücken Sie  , um ein Element auszuwählen oder
eine Einstellung zu speichern.
• Drücken Sie 
 oder  , um in den Untermenüs zu
blättern oder um eine Einstellung zu ändern.
• Drücken Sie 
, um zu den vorherigen Menüoptionen 
zurückzukehren, ohne die aktuelle Einstellung zu ändern.
• Drücken Sie 
/EXIT, um zum Live-Video zurückzukehren.
DVM200XL Bedienungsanleitung
Einleitung
Das Alecto DVM200XL ist ein drahtloses  
Audio-/Videoüberwachungssystem, das für den 
privaten Gebrauch in Innenräumen gedacht ist.  
Es ist damit möglich, ununterbrochen zu beobachten 
und zuzuhören oder das Babyphone einzuschalten.
ACHTUNG
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, 
entfernen Sie bitte alle Schutzfolien von der 
Eltern- und der Babyeinheit.
Technische Daten 
Reichweite:
bis zu 50 Meter im Innenbereich
bis zu 300 Meter im Außenbereich
Stromversorgung der Elterneinheit:
3,8 V wiederaufladbarer Li-Ion-Akku, 2100 mAh, 7,98 Wh
Modell: I9300
5 V DC 1000 mA Netzteil (inkl.)
Modell VT05EEU05100
Stromversorgung der Babyeinheit:
5 V DC 1000 mA Netzteil (inkl.)
Modell VT05EEU05100
Frequenz: 2405 – 2475 MHz
Modulation: FSK
RF-Leistung: < 20 dBm
Display: 5“ TFT-LCD-Anzeige, 480 x 272 Pixel
Aufladezeit des Akkus der Elterneinheit: 6 bis 7 Stunden
Lebensdauer des Akkus der Elterneinheit: 12 Stunden
Stand-by-Zeit bis zu 21 Stunden
Bereich des Temperatursensors: 10 °C bis 37 °C
Genauigkeit: ± 2 °C (bei 25 °C)
Lagertemperatur: 0 °C bis 50 °C
*:   Die oben genannten Zeiten sind nur Richtwerte und 
hängen von der Verwendung, dem Zustand und der 
Qualität des Akkus ab.
 Informationen zum wiederaufladbaren Akku:
Li-Ionen-Akku, 3,8 V 2100 mAh
Zhongshan Tianmao Battery Co., Ltd.
Modellnummer: BP1763/i9300
Lautsprecherlautstärke einstellen
Drücken Sie 
/ , um die Lautstärke des 
Lautsprechers der Elterneinheit einzustellen.
Zoom
Drücken Sie auf 
, um das Bild zu 
vergrößern oder zu verkleinern.
Am Stromnetz 
anschließen
Ausschalten
Kurzanleitung
Nur den 
mitgelieferten 
Adapter 
verwenden
Drücken Sie die Abdeckung des Akkufachs nach 
unten und ziehen Sie diese heraus.
Achten Sie beim Einlegen des Akkus darauf, dass das 
Etikett MIT DIESER SEITE NACH OBEN nach oben zeigt.
MIT DIESER 
SEITE NACH 
OBEN
Akku einsetzen
Die Elterneinheit wird mit einem wiederaufladbaren Akku oder mit Netzstrom betrieben. 
Um Ihr Baby dauerhaft zu überwachen, sollten Sie sowohl den Akku als auch den 
Netzstrom verwenden.
HINWEISE
• Verwenden Sie nur den mit diesem Produkt mitgelieferten Akku.
• Wenn die Elterneinheit längere Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie den Akku und nehmen Sie diesen 
heraus, um ein Auslaufen zu verhindern.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG – ELTERNEINHEIT
Verbindungsstatus
•   - Starkes Signal.
• 
- Mäßiges Signal.
•  - Schwaches Signal.
• 
- Sehr schwaches Signal.
Aktueller Ansichtsstatus
• Die Nummer der Babyeinheit,
die gerade angezeigt wird,
wenn sie sich im:
- Einzel-CAM Modus.
- Patrouillen-Modus
(*Nur für DVM200C).
- Geteilter Modus
(*Nur für DVM200C).
Nachtsicht- An
Zoom - An
Wiegenlied - An
°F oder °C
oder 
oder 
oder 
9-stufige Tonanzeige
• 
 zeigt einen niedrigen 
Geräuschpegel an, der von der 
Babyeinheit erkannt wird.
• 
 zeigt an, dass die 
Babyeinheit einen mittleren 
Geräuschpegel erkennt.
•
 zeigt einen hohen 
Geräuschpegel an, der von der 
Babyeinheit erkannt wird.
Statussymbole Statussymbole
SYMBOLE DER SYMBOLE DER 
ELTERNEINHEIT (FORTS.)
• Wird angezeigt, wenn der Akku der Elterneinheit schwach ist und aufgeladen
werden muss.
• Wird angezeigt, wenn die Verbindung zwischen Elterneinheit und Babyeinheit
unterbrochen ist.
• Wird angezeigt, wenn in der geteilten Ansicht ein Geräusch an einer Babyeinheit
erkannt wird. (Nur für DVM-200C)
• Die Babyeinheit erkennt, dass die Temperatur den eingestellten Höchstwert
erreicht oder überschreitet.
• Die Babyeinheit erkennt, dass die Temperatur den eingestellten Mindestwert
erreicht oder unterschreitet.
Alert icons (Alarmsymbole)
•  Stellen Sie die Mindesttemperatur ein.
•  Stellen Sie die Höchsttemperatur ein.
•  Stellen Sie die Temperaturanzeige in Fahrenheit 
(°F) oder Celsius (°C) ein
Temperatur-Warnton - An
Echtzeit-Temperatur
• Von der Babyeinheit ermittelte 
Echtzeit-Temperatur in 
Fahrenheit (°F) oder Celsius (°C) 
(z. B. 57 °F oder 14 °C).
Stummschaltungsalarm
• Wird angezeigt, wenn die Lautstärke 
des Lautsprechers der Elterneinheit 
auf „Aus“ gesetzt ist.
•  Wird angezeigt, wenn die Elterneinheit 
mit der Babyeinheit spricht.
Vibrationsalarm
 - An
Akkustatus
• 
 wird beim 
Aufladen des Akkus angezeigt.
•
 – Akku ist vollständig geladen.
•
 – Akku ist schwach und muss 
aufgeladen werden.
Lautsprecherlautstärke
 – zeigt 
die Lautstärke des Lautsprechers 
der Elterneinheit während der 
Einstellung an.
Hauptmenü
Untermenü
+
-
3,8V 2100mAh
Li-on battery
Bekijk gratis de handleiding van Alecto DVM200XL, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Alecto | 
| Model | DVM200XL | 
| Categorie | Babyfoon | 
| Taal | Nederlands | 
| Grootte | 9128 MB | 


