Handleiding
Je bekijkt pagina 105 van 148

DE -105-
LEBENSMITTELLAGERUNG TEIL - 3.
Kühlteil
• Das Fach für frische Lebensmittel i (auf dem Typenschild) markiert mit .
• Bewahren Sie Flüssigkeiten ets in verschlossenen Behältern im Kühlschrank auf, um
Feuchtigkeit und die daraus entehende Bildung von Reif zu vermeiden. Reif konzentriert
sich an den kühlen Stellen, an denen die Flüssigkeit verdunet, und im Lauf der Zeit
muss das Gerät immer häuger abgetaut werden.
• Stellen Sie keinesfalls warme Lebensmittel in den Kühlschrank. Warme Lebensmittel
müssen zunäch bei Raumtemperatur abgekühlt werden und dann so im Kühlteil
angeordnet werden, dass eine ausreichende Luftzirkulation gewährleiet i.
• Achten Sie darauf, dass das Kühlgut nicht die Geräterückwand berührt, da sich Reif
bildet und die Verpackung an der Rückwand haften bleibt. Önen Sie die Kühlschranktür
nicht zu häug.
• Es empehlt sich, Fleisch und rohen Fisch locker einzuschlagen und auf dem
Glasfachboden direkt über der Gemüsebox zu lagern. Hier bieten sich aufgrund der
kühleren Luft die been Lagerbedingungen dafür.
• Bewahren Sie loses Ob und Gemüse in den Gemüsefächern auf.
• Ob und Gemüse sollte getrennt gelagert werden, damit ethylenempndliche
Gemüsesorten (grüne Blätter, Brokkoli, Karotten usw.) nicht durch ethylenausscheidendes
Ob (Bananen, Prsiche, Aprikosen, Feigen usw.) angegrien werden.
• Legen Sie kein feuchtes Gemüse in den Kühlschrank.
• Die Lagerdauer für Lebensmittel hängt zum einen von der Anfangsqualität des Produkts
ab. Zum anderen i aber auch eine ununterbrochene Kühlkette vor der Einlagerung im
Kühlschrank ein wichtiges Kriterium.
• Um Verunreinigungen zwischen verschiedenen Lebensmitteln zu vermeiden, lagern
Sie Fleischprodukte nicht zusammen mit Ob und Gemüse ein. Das aus dem Fleisch
auretende Wasser kann andere Produkte im Kühlschrank verderben. Verpacken Sie
Fleischprodukte deshalb immer gut und wischen Sie ausgetretene Flüssigkeiten auf
den Fachböden ab.
• Legen Sie keine Lebensmittel vor den Luftkanälen ab.
• Verbrauchen Sie abgepackte Lebensmittel vor dem empfohlenen Mindehaltbarkeitsdatum.
HINWEIS: Die effizienteste Nutzung der Energie ist in der Konfiguration mit den
Schubladen im unteren Teil des Geräts und gleichmäßig verteilten Regalen gewährleistet.
Die Positionen der Türfächer haben keinen Einfluss auf den Energieverbrauch.
HINWEIS: Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt
werden.
Bekijk gratis de handleiding van AEG ORC8M321ET, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | AEG |
| Model | ORC8M321ET |
| Categorie | Koelkast |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11182 MB |







