Adler AD 7068 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 128

10
1. Handgriff
2. Kabelhalterung
3. Metallrohr
4. Netzschalter
5. Netzkabel
6. Wassertank-Einfüllstutzen
7. Anschluss des Dampfkopfes
Teile des Geräts (Grafik B Seite 2):
A. Hauptgehäuse
B. Handgriff
C. Dampfkopf
D. Mikrofaser-Pad
E. Teppichreinigungspad
F. Maßnahme
Vor dem ersten Gebrauch:
1. Sämtliches Verpackungsmaterial entfernen
2. Wischen Sie alle Komponenten mit einem feuchten, weichen Tuch ab.
3. Überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels.
Bereiten Sie das Gerät für den Betrieb vor:
1. Schieben Sie den Griff (1) in das Hauptgehäuse (A). (Grafik C Seite 3)
2. In dem Metallrohr (3) befindet sich ein Lager. Es passt in das Loch im Hauptkörper.
3. Bei korrektem Zusammenbau fällt das Lager in das Loch im Hauptkörper.
4. Schließen Sie den Dampfkopf (C) an das Gelenk (7) an, wie in Abbildung E auf Seite 3 dargestellt.
5. Um das Metallrohr zu entfernen, drücken Sie auf das Lager und ziehen Sie es nach oben, wie in Abbildung C auf Seite 3
dargestellt.
6. Befestigen Sie ein Mikrofasertuch am Dampfkopf (C). Zum Abnehmen des Pads ziehen Sie es fest.
7. Zum Auffrischen von Teppichen legen Sie das Teppichreinigungspad (E) auf das zuvor angebrachte Mikrofaserpad, wie in
Abbildung D auf Seite 3 dargestellt.
8. Füllen Sie das Gerät mit Wasser auf. Ziehen Sie dazu den Stecker auf der Rückseite des Geräts ab und gießen Sie mit dem
mitgelieferten Messbecher Leitungswasser ein. NICHT MEHR ALS 350 ml. Bringen Sie den Stopfen wieder an. Wie in Abbildung F
auf Seite 3 dargestellt.
Verwendung des Geräts:
1. Bringen Sie je nach Bedarf entweder das Mikrofaserpad oder das Teppichreinigungspad an.
2. Sobald das Gerät einsatzbereit ist. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
3. Schalten Sie den Schalter auf die Position "Ein".
4. Das Gerät leuchtet rot auf, bis es sich aufheizt. Dies dauert etwa 25 Sekunden, je nach Raum- und Wassertemperatur kann es
kürzer oder länger dauern.
5. Sobald das Licht auf grün wechselt, ist das Gerät einsatzbereit.
6. Bewegen Sie das Gerät langsam und gleichmäßig hin und her, um die beste Wirkung zu erzielen.
7. Überprüfen Sie regelmäßig die Wassermenge auf dem Hauptkörper.
8. Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben, schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
9. Entfernen Sie das Mikrofasertuch.
10. Waschen und trocknen Sie die Pads nach jedem Gebrauch, um hygienische Sauberkeit zu gewährleisten.
11. Gießen Sie das restliche Wasser aus dem Reservoir aus.
Entkalkung:
Wasserbehälter:
Je nach dem Härtegrad des Wassers in Ihrem Haushalt sollte das Gerät im Wasserbehälter entkalkt werden. Geben Sie dazu 2
Esslöffel weißen Essig in den vollen Wasserbehälter und schütteln Sie das Gerät, um die Lösung im gesamten Wasserbehälter zu
verteilen. Stellen Sie das Gerät einige Stunden lang beiseite und leeren Sie den Wasserbehälter. Spülen Sie dann den gesamten
Behälter mit sauberem Wasser aus und lassen Sie das Gerät bei geöffnetem Wasserbehälter trocknen.
Dampferzeugungssystem:
Wenn Sie eine nachlassende oder gar keine Dampferzeugung feststellen, müssen Sie zu diesem Zweck den Kalk aus dem
Dampferzeugungssystem entfernen:
1. Stellen Sie in einem Messbecher eine Lösung aus 1/3 weißem Essig und 2/3 s Leitungswasser her.
2. Gießen Sie die Lösung in den Wasserbehälter und schließen Sie den Wasserbehälter.
3. Stellen Sie das Gerät an einen Ort, der säure-, temperatur- und wasserbeständig ist. Z.B.: Waschbecken, Duschwanne,
Badewanne. Ein Mikrofasertuch ist für die Entkalkung nicht erforderlich.
4. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
5. Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät beginnt Dampf zu produzieren.
Bekijk gratis de handleiding van Adler AD 7068, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Adler |
| Model | AD 7068 |
| Categorie | Stoomreiniger |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 13671 MB |