Adler AD 7062 handleiding

160 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 16 van 160
16
Nennspannung: 29,6 V
Spannung der Bürsten: 29,6 V
Nur mit dem Akkuladegerät GQ18-360050-AG verwenden
Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
Motorleistung: 400 W
Batteriekapazität: 2200 mAh
Ladezeit: ca. 4-5 Stunden.
Technische Details:
Problem: Symbol A9 und Batterieprozentsatz blinken gleichzeitig.
Lösung: Abkühlen lassen, dann prüfen, ob die Filter verschmutzt sind oder gereinigt werden müssen.
Ursache: Gerät überhitzt
Leistung der Powerbürste: 15 W
Eingangsspannung des Ladegeräts: 100-240 V
Wenn die oben genannten Lösungen Ihr Problem nicht gelöst haben, wenden Sie sich bitte an den Service.
Lösung: Reinigen Sie die Bürstenwalze und entfernen Sie bei Bedarf Schmutz wie Haare und Fasern.
Mögliche Ursache:
Lösung: Filter reinigen, ggf. HEPA- Filter austauschen
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Bürstenwalze richtig montiert ist und entfernen Sie eventuelle Verstopfungen/Verschmutzungen
Lösung: Überprüfen Sie, ob Filter und Anschluss korrekt sind
Lösung: Den Staubbehälter leeren
a. Filter passt nicht richtig in den Schlitz
b. Staubbehälter ist voll
c. Filter sind schmutzig
d. Bürstenwalze ist blockiert
Problem: Filter lässt sich nicht richtig einsetzen
Problem: Das Symbol A10 wurde angezeigt.
Problem: Symbol A11 wurde angezeigt.
Ursache: Falsches Netzteil
Ursache: Absaugung blockiert
Lösung: Verwenden Sie nur das Original-Netzteil oder ein Netzteil mit identischen Spezifikationen
Problem: Symbol A12 wurde angezeigt.
a. Die Ansaugöffnung am Behälter ist verstopft
Ursache: Luftstrom blockiert / Filter verstopft
Lösung: Bürstenwalzen, Saugrohr und Saugöffnung auf Verschmutzungen/Verstopfungen prüfen
Lösung: Reinigen Sie die Saugöffnung am Handgerät und prüfen Sie das Saugrohr auf eventuelle Verschmutzungen.
Lösung: Reinigen Sie den Filter
Problem: Symbol A9 blinkt rot.
Ursache: Bürstenwalze nicht richtig eingesetzt/verstopft
Lösung: Handgerät richtig in die Ladestation einhängen
a. Gerät oder Ladestation ist nicht richtig an eine Steckdose angeschlossen
Mögliche Ursache:
b. Kontakt zur Ladestation wurde nicht hergestellt
Problem: Saugleistung lässt nach
Lösung: Schließen Sie das Netzteil ordnungsgemäß an eine funktionierende Steckdose an
Mögliche Ursache:
Den Pappkarton im Altpapier entsorgen. Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das
Gerät sollte in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese
rausgenommen und separat an einer Sammelstelle abgegeben werden. Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen werden!!

Bekijk gratis de handleiding van Adler AD 7062, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkAdler
ModelAD 7062
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte15114 MB