Acer APS321 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 34 van 90

33
Deutsch
Akku
Zellentyp Lithium-Eisenphosphat Akku (LiFePO
4
)
Ladezyklen 3000 Zyklen
Schutzart
Übertemperaturschutz, Untertemperaturschutz, Überentladungsschutz,
Überladungsschutz, Überlastungsschutz, Kurzschlussschutz,
Überstromschutz
*Testbedingungen: 0,5Z Laden & 1,0Z Entladen bei +25±3°C.
Betriebstemperatur
Optimale Betriebstemperatur 20°C ~ 30°C (68°F ~ 86°F)
Entladetemperaturbereich -10°C ~ 45°C (-4°F ~ 113°F)
Ladetemperaturbereich 0°C ~ 45°C (32°F ~ 113°F)
Umgebungstemperatur bei Lagerung -10°C ~ 45°C (20°C ~ 30°C bevorzugt) [-4°F ~ 113°F (68°F ~ 86°F bevorzugt)]
*Die Möglichkeit des Ladens oder Entladens hängt von der Temperatur des Akkus ab.
2. Sicherheitshinweise
2.1 Warnung
1. Die Stromversorgungsanlage während des Betriebs nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Feuer oder Heizkörpern
aufstellen.
2. Die Stromversorgungsanlage darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
3. Verwenden Sie die Stromversorgungsanlage nicht in stark elektrostatischer oder stark magnetischer Umgebung.
4. Die Stromversorgungsanlage nicht zerlegen oder mit einem scharfen Gegenstand durchbohren.
5. Die Stromversorgungsanlage nicht mit Drähten oder anderen Metallgegenständen kurzschließen.
6. Es ist verboten, auf das Produkt zu treten, sich darauf zu setzen oder darauf zu klettern.
7. Verwenden Sie keine Teile oder Zubehör, die nicht von unseren autorisierten Händlern geliefert wurden. Wenden Sie sich
bitte an unsere autorisierten Händler, wenn Sie ein Ersatzteil benötigen.
8. Halten Sie sich bei der Verwendung der Stromversorgungsanlage strikt an die in dieser Benutzerhandbuch angegebenen
Betriebstemperaturen. Eine zu hohe Temperatur kann zur Entzündung oder sogar zur Explosion des Akkus führen,
während eine zu niedrige Temperatur die Leistung der Stromversorgungsanlage stark beeinträchtigen kann. Es ist sogar
möglich, dass das Gerät nicht mehr für den normalen Gebrauch geeignet ist.
9. Bitte stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Stromversorgungsanlage.
10. Schalten Sie den Lüfter während des Betriebs nicht gewaltsam ab und setzen Sie das Gerät nicht in einer unbelüfteten
oder staubigen Umgebung aus.
11. Vermeiden Sie Stöße, Stürze und starke Vibrationen. Bei starken Erschütterungen das Gerät sofort ausschalten. Sichern
Sie die Stromversorgungsanlage während des Transports gut gegen Erschütterungen und Stöße.
12. Wenn die Stromversorgungsanlage versehentlich ins Wasser gefallen ist, stellen Sie sie an einem sicheren, offenen
Ort auf und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist. Die getrocknete Stromversorgungsanlage darf nicht wieder
verwendet werden. Entsorgen Sie sie gemäß Abschnitt 2.2 dieser Anleitung. Wenn die Stromversorgungsanlage brennt,
Löschmittel in der empfohlenen Reihenfolge verwenden: Wasser oder Wassernebel, Sand, Löschdecke, Trockenpulver,
CO
2
Feuerlöscher.
13. Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch abwischen.
14. Stellen Sie die Stromversorgungsanlage vorsichtig auf, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn die
Stromversorgungsanlage umkippt und schwer beschädigt wird, schalten Sie sie sofort aus, legen Sie den Akku in einen
offenen Bereich, halten Sie sie von brennbaren Materialien und Personen fern und entsorgen Sie sie gemäß den örtlichen
Gesetzen und Vorschriften.
15. Bewahren Sie die Stromversorgungsanlage an einem Ort auf, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist.
16. Bewahren Sie die Stromversorgungsanlage an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf.
17. In feuchter Umgebung, z.B. an der Küste oder am Meer, wird empfohlen, die Stromversorgungsanlage in einer gegen
Feuchtigkeit geschützten Tasche aufzubewahren. Wenn Wasser in das Produkt eingedrungen ist, darf es nicht benutzt
oder wieder eingeschaltet werden. Treffen Sie vor dem Berühren der Stromversorgungsanlage die notwendigen
Vorkehrungen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Bringen Sie das Gerät an einen sicheren und wasserdichten Ort und
wenden Sie sich umgehend an den Kundendienst.
18. Es wird nicht empfohlen, die Stromversorgungsanlage für die Stromversorgung von sicherheitsrelevanten medizinischen
Notfallgeräten zu verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf medizinische Beatmungsgeräte (Krankenhausversion
CPAP: Continuous Positive Airway Pressure), künstliche Lungen (ECMO, Extracorporeal Membran Oxygenation).
Bekijk gratis de handleiding van Acer APS321, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Acer |
| Model | APS321 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 10843 MB |







